Unterrichtsmaterial

Wasser bestimmt unser Leben. Das 18-seitige Themenheft gibt einen Überblick über die komplexen Funktionszusammenhänge und zeigt globale Bezüge auf. Es eignet sich für den Unterricht ab Klassenstufe 8/9.
18 Seiten, Erscheinungsjahr 2021
[Dateigröße: 3.7 MB, Dateityp: pdf]

Die Bildung für nachhaltige Entwicklung ist ein Ansatz, der zunehmend an Bedeutung gewinnt. Sie ist als pädagogische Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit zu begreifen. Der Klimaschutz als Teil der Bildung für nachhaltige Entwicklung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Dementsprechend müssen auch alle gesellschaftlichen Gruppen sowie Institutionen ihren Beitrag leisten. Den Schulen kommt in diesem Zusammenhang eine große Bedeutung zu. Mit diesem Ordner sollen die lokalen klimabedingten Veränderungen in Baden-Württemberg gezielt betrachtet werden. Den Schülerinnen und Schülern wird aufgezeigt, wie sie selbst dem Klimawandel entgegenwirken können.
94 Seiten, Erscheinungsjahr 2014
[Dateigröße: 5.4 MB, Dateityp: pdf, nicht barrierefrei]