Schulungen und Vernetzung
Mehr erfahren

Die Veranstaltungen und Schulungen sind in der Regel kostenlos und finden über das Jahr verteilt an verschiedenen Orten in Baden-Württemberg statt. Hier ein Überblick:
Steuerung und Begleitung von Nachhaltigkeitsprozessen
Der zweitägige Workshop „Steuerung und Begleitung von Nachhaltigkeitsprozessen“ für kommunale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter behandelt die Voraussetzungen und den Ablauf von kommunalen Nachhaltigkeitsprozessen (N!-Prozessen) sowie Maßnahmen und Methoden zur Bürgerbeteiligung.
Moderation
Ein zweitägiger Workshop vermittelt kommunalen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen Methoden der Moderation und die Begleitung von Gruppenprozessen, wobei praktische Beispiele und Übungen im Mittel-punkt stehen.
Zukunft vor Ort gestalten
Halbtägige regionale Workshops „Zukunft vor Ort gestalten“ zeigen ehrenamtlich und hauptamtlich in kommunalen Nachhaltigkeitsprozessen aktiven Personen Möglichkeiten auf, wie sie ihre Aktivitäten gestalten, weiterführen oder neu ausrichten können.
Nachhaltige Beschaffung
Die Schulungsworkshops beinhalten die verschiedenen Aspekte und Themen einer rechtskonformen nachhaltigen Beschaffung.
Aktuelle Veranstaltungstermine finden Sie im Menüpunkt "Veranstaltungen".
N!-Check Kommune
Im Zentrum dieser Schulung steht der kommunale Nachhaltigkeits-Check. Wie führt man ihn ein und welche Dinge gibt es dabei zu beachten.
Aktuelle Veranstaltungstermine finden Sie im Menüpunkt "Veranstaltungen".
Verankerung Nachhaltigkeit in der Verwaltung
Welche Anforderungen und Aufgaben sollten kommunale Verantwortliche und Nachhaltigkeitsbeauftragte in der Verwaltung erfüllen?
Vernetzung
Einmal im Jahr lädt die Kommunale Initiative Nachhaltigkeit zu ihrer Jahrestagung ein. Hier stehen Informationen über aktuelle Projekte und Entwicklungen sowie die Vernetzung von Kommunen im Mittelpunkt.
Aktuelle Veranstaltungen auf einen Blick
In der Rubrik Veranstaltungen finden Sie allen aktuellen Veranstaltungen der Kommunalen Initiative auf einen Blick. Hier finden Sie auch genaue Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen und können sich anmelden.