Beirat
Beirat der Landesregierung für nachhaltige Entwicklung

In der jetzigen Form besteht der Beirat der Landesregierung für nachhaltige Entwicklung seit 2012. Zuvor gab es verschiedene Beratungsgremien: die damalige Nachhaltigkeitskonferenz als oberstes Gremium der Nachhaltigkeitsstrategie und den bereits 2002 ins Leben gerufenen Nachhaltigkeitsbeirat Baden-Württemberg (NBBW).
Während die Nachhaltigkeitskonferenz über die thematische und strategische Ausrichtung befand und über die Aufnahme und Förderung von Projekten entschied, war der NBBW ein wissenschaftliches Beratungsgremium.
Seine Aufgabe war es, die Landesregierung auf dem Weg hin zu einer nachhaltigen Entwicklung zu beraten, zu ausgewählten Themen Gutachten zu erstellen und die Umsetzung des im Jahr 2000 beschlossenen Umweltplans kritisch zu begleiten. Die Nachhaltigkeitskonferenz wurde durch die strategische Koordinierungsgruppe unterstützt, die die Arbeit der verschiedenen Projekte vernetzte und koordinierte.
Im jetzigen Beirat wurden die einzelnen Beteiligungsgremien der Nachhaltigkeitsstrategie zusammengeführt. Der Beirat trifft sich unter Vorsitz von Ministerpräsident Winfried Kretschmann zweimal im Jahr. Erster Stellvertreter ist Umweltminister Franz Untersteller, der auch Geschäftsführer der Geschäftsstelle der Nachhaltigkeitsstrategie ist. Die weiteren Stellvertreterinnen sind Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut und Dr. Brigitte Dahlbender, Vorsitzende des baden- württembergischen Landesverbandes des BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz).
Der N!-Beirat wird jeweils für zwei Jahre berufen und befindet sich seit September 2019 in seiner vierten Berufungsperiode.