Nachhaltige Beschaffung und Gemeinschaftsgärten
Termin
21. April 2017, 10:00 bis ca. 15:00 Uhr
Landesmesse Stuttgart, ICS, Tagungsbereich, Tagungsraum C5
Messepiazza 1, 70629 Stuttgart
Inhalte der Veranstaltung
Eine nachhaltige Beschaffung bildet einen zentralen Schwerpunkt für eine nachhaltige Kommunalentwicklung. Kommunen fördern damit nachhaltige Produkte und sind Vorbild für die Bevölkerung. Inzwischen sind dazu viele Aktivitäten aus Städten, Gemeinden und Landkreisen zu verzeichnen. Diese Erfahrungen wurden auf der vierten Jahrestagung der Kommunalen Initiative Nachhaltigkeit anhand erfolgreicher Beispiele dargestellt und diskutiert.
Zusätzlich informierten Serviceeinrichtungen über ihr Beratungs- und Unterstützungsangebot für Kommunen bei der Umsetzung einer nachhaltigen Beschaffung.
Am Nachmittag widmete sich die Tagung dem Thema „Urban Gardening“. In den 1990er Jahren entstanden in Deutschland die ersten städtischen Gemeinschaftsgärten mit dem Ziel, Menschen aus unterschiedlichen Kulturen zusammenzubringen und andere Formen der Nahrungsmittelproduktion zu erproben. Die Tagung stellte neueste Entwicklungen, Ziele, Beteiligte, Praxisbeispiele und Potenziale zum Thema „Urban Gardening“ vor.
Moderation der Gesamtveranstaltung
Jobst Kraus, Umweltberatung und Moderation, Bad Boll