Login

Einloggen

Passwort vergessen?

 |  Veranstaltungen

WIN-FORUM September 2015 in Ulm

Beim 2. WIN-Forum im Club Orange in der VHS Ulm informierten sich über 30 Wirtschaftsvertreter aus der Region Ulm über die WIN-Charta. Zu der Veranstaltung hatten das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg sowie der Ulmer Initiativkreis nachhaltige Wirtschaftsentwicklung e.V. (unw) eingeladen.

Peter Wüstner vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg stellt die zwölf Leitsätze der WIN-Charta vor, die die Unternehmen in sechs Schritten umsetzen sollen und worüber öffentlichkeitswirksam im Internet kommuniziert wird. Er betonte, dass bei der WIN-Charta auch Einzelunternehmer und Dienstleister mitmachen können und sich die WIN-Charta, deren Teilnahme kostenlos ist, besonders durch gute Umsetzbarkeit auszeichnet.

Zu den Erstunterzeichnern der WIN-Charta zählt auch das Unternehmen Kalk-, Terrazzo- und Steinmahlwerke Eduard Merckle aus Blaubeuren. Deren Geschäftsführer Hartmut Koch-Czech stellte vor allem den Imagegewinn gegenüber Kunden und der Öffentlichkeit in den Vordergrund. Aber auch in Bezug auf die Mitarbeit habe die WIN-Charta eine positive Wirkung. Die WIN-Charta Unterzeichner müssen unter anderem ein lokales Projekt unterstützen. Die Firma Eduard Merckle engagiert sich für die Inklusion an der Förderschule Schöne Lau in Blaubeuren.


N!-Newsletter abonnieren

Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Schwerpunkte,
relevante Entwicklungen, Veranstaltungen und Termine.

Zum Newsletter anmelden