Bachelor-Studiengänge
Lerne mehr zu einem breiten Spektrum aktueller und zukunftsorientierter Fragestellungen im Bereich der Agrarwirtschaft.
Wo: HfWU Nürtingen-Geislingen
Dauer: 7 Semester
Weitere Infos
Analyse der Auswirkungen landwirtschaftlicher Produktion auf die Umwelt und Entwicklung nachhaltigerer Konzepte und Alternativen
Wo: Stuttgart-Hohenheim
Dauer: 6 Semester
Weitere Infos
Entwürfe für Gebäude und den Städtebau unter gestalterischen, technischen, wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Aspekten
Wo: Augsburg, Berlin, München, Biberach, Bad Reichenhall, Heidelberg, Karlsruhe, Konstanz, Stuttgart uvm.
Weitere Infos
Der Studiengang richtet sich an alle, die sich für erneuerbare Energien, Klimaschutz und fortschrittliche Technologien interessieren.
Wo: Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig
Dauer: 6 Semester
Weitere Infos
Planung, Bau und Instandhaltung von Versorgungs-, Entsorgungssystemen und städtischer Infrastruktur grundsätzliche Fragen von Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Wo: Technische Universität Hamburg
Dauer: 6 Semester
Weitere Infos
Auswertung naturwissenschaftlicher Daten mithilfe von Computertechnologie und Erarbeitung von Anwendungsmöglichkeiten.
Wo: Tübingen, Mainz; Berlin, Frankfurt am Main uvm.
Weitere Infos
Biologische Systeme und ihre Wechselwirkungen mit der Umwelt verstehen – das lernst du hier!
Wo: Universität Innsbruck
Dauer: 6 Semester
Weitere Infos
Dich erwartet eine biologische Grundausbildung in der Feldforschung sowie molekularen Techniken computergestützter Ökosystemforschung.
Wo: Universität Göttingen
Dauer: 6 Semester
Weitere Infos
Angehen technischer Herausforderungen durch Abschauen von Lösungen aus dem Naturraum
Wo: Westfälische Hochschule Gelsenkirchen
Dauer: 6 Semester
Weitere Infos
In diesem Studiengang geht es um saubere Wäsche, sauberes Wasser, saubere Luft, aber auch um die Herstellung von Farbe, Kosmetik, Medizin, Dünger und neuen Energieformen.
Wo: Universität Dortmund
Dauer: 7 Semester
Weitere Infos
Die Mobilitätswende – dein Studiumsschwerpunkt – ist einer der wichtigsten Hebel, um den Klimawandel einzuschränken.
Wo: Fachhochschule des Mittelstands (Köln)
Dauer: 12 Trimester
Weitere Infos
Lerne mehr zu den wichtigsten Themen rund um Elektromobilität und regenerativen Energien.
Wo: Hochschule Ravensburg-Weingarten
Dauer: 7 Semester
Weitere Infos
In den theoretischen Studienphasen werden neben den ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen die fachlichen Schwerpunkte auf die Elektronik und die Fahrzeugtechnik gelegt.
Wo: DHBW Ravensburg
Dauer: 6 Semester
Weitere Infos
Du möchtest die Energiewende umsetzen und Gebäude wie Systeme energietechnisch optimieren? Dann studiere jetzt Energie-Ingenieurwesen!
Wo: Hochschule Biberach
Dauer: 7 Semester
Weitere Infos
Wo: DHBW Mannheim, Hochschule Ravensburg-Weingarten, DHBW Ravensburg
Weitere Infos DHBW Mannheim
Weitere Infos Hochschule Ravensburg-Weingarten
Weitere Infos DHBW Ravensburg
Wie wird unsere Energie heute erzeugt, verteilt und gespeichert? Auf welche Weise lassen sich regenerative Energien effizient in unsere Energiesysteme integrieren?
Wo: Hochschule Hamm-Lippstadt
Dauer: 7 Semester
Weitere Infos
Nachhaltig, sicher, bezahlbar und effizient. Das müssen Energiesysteme heute sein. Und dafür sorgst du!
Wo: Hochschule Darmstadt
Dauer: 7 Semester
Weitere Infos
Wie verändert die Energiewende Märkte und unsere Technologien? Dieser Frage gehst du in diesem Studium auf den Grund.
Wo: Fachhochschule Dortmund
Dauer: 6 Semester
Weitere Infos
Du interessierst dich für neue Wege in der Energieversorgung und nachhaltige Lösungen? Du möchtest die Energiewende aktiv mitgestalten? Dann bist Du hier genau richtig!
Wo: Hochschule Albstadt-Sigmaringen
Dauer: 7 Semester
Weitere Infos
Erfahre mehr zum Wechselspiel zwischen Körper und Ernährung sowie Lebensmittelzusammensetzungen, Nähr- und Inhaltsstoffen von Nahrungsmitteln sowie psychologischen Prozessen beim Essverhalten.
Wo: Universität Jena
Dauer: 6 Semester
Weitere Infos
Lerne mehr zu Elektrotechnik und Maschinenbau, sowie zur intelligenten Verknüpfung von Erzeugung, Verteilung und Verbrauch von Energie zur konstanten Versorgung.
Wo: Hochschule Fulda, Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Universität Stuttgart
Weitere Infos Hochschule Fulda
Weitere Infos Hochschule Rottenburg
Weitere Infos Universität Stuttgart
Im Mittelpunkt dieses Studiengangs steht der Erhalt des Waldes und wir ihn nachhaltig nutzen können.
Wo: Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg
Weitere Infos Hochschule Eberswalde
Weitere Infos Hochschule Rottenburg
Bei diesem Studiengang stehen Erhalt, Schutz, Pflege und Nutzung unseres Waldes im Mittelpunkt.
Wo: Technische Universität Dresden
Dauer: 6 Semester
Weitere Infos
Wie können wir unsere Ressourcen in der Landwirtschaft effizienter nutzen? Wie integrieren wir Urban Greens in unsere Städte?
Wo: Hochschule Geisenheim
Dauer: 7 Semester
Weitere Infos
In diesem Studiengang lernst du, Gebäude, Industrie und Kommunen sicher und effizient mit Energie zu versorgen!
Wo: Hochschule Esslingen
Dauer: 7 Semester
Weitere Infos
Du möchtest dich aus verschiedenen Perspektiven mit den Räumen der Erde sowie den dazugehörigen gesellschaftlichen Fragestellungen auseinandersetzen? Dann studiere Geographie.
Wo: Uni Freiburg
Dauer: 6 Semester
Weitere Infos
Der Studiengang Geoökologie vermittelt ein breites naturwissenschaftliches Verständnis von Umweltproblemen, vernetzendes Denken und geoökologische Methodenkompetenz.
Wo: Universität Tübingen, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Weitere Infos Universität Tübingen
Weitere Infos KIT
Mit Hilfe von Geographie, Design, Datenvisualisierung Medientechnik und -Informatik Naturphänomene verstehen lernen und verständlich grafisch darstellen.
Wo: HM München
Dauer: 7 Semester
Weitere Infos
Wenn du wissen willst, wie man Gesteine mithilfe des radioaktiven Zerfalls datiert oder wie die Lebensweisen ausgestorbener Tier- und Pflanzenarten und deren damalige Umweltbedingungen waren, bist du hier richtig.
Wo: Universität Tübingen
Dauer: 6 Semester
Weitere Infos
Welches sind die globalen Zusammenhänge heutiger Herausforderungen und wie können länderübergreifende Lösungen aussehen?
Wo: Leuphana Universität Lüneburg
Dauer: 6 Semester
Weitere Infos
Energie- und Ressourcenverbrauch, Ökosystemstörungen und der Klimawandel sind Herausforderungen, denen du dich in diesem Studiengang stellst.
Wo: Technische Universität Hamburg
Dauer: 6 Semester
Weitere Infos
Theoretische und praktische Fertigkeiten rund um das Themenfeld Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillzeit und Familienwerdung bis zum ersten Geburtstag von Babys
Wo: Hochschule Bochum
Dauer: 7 Semester
Weitere Infos
Der Studiengang vermittelt Methoden und Fachkompetenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette des Rohstoffs Holz - vom Baum bis zum Endprodukt - und ist in seiner anwendungsorientierten Bandbreite einzigartig.
Wo: Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg
Dauer: 7 Semester
Weitere Infos
Beobachtung und Messung biologischer und chemischer Vorgänge in ober- und unterirdischen Gewässern / Identifizierung von Stoffen im Grundwasser und wie sie dort hineingelangt sind
Wo: Freiburg, Dresden
Weitere Infos
Technische Infrastrukturen aus den Bereichen Mobilität, Energie, Siedlungswasserwirtschaft, sowie Stadtplanung.
Wo: Hochschule für Technik Stuttgart
Dauer: 7 Semester
Weitere Infos
Hier treffen BWL und Management auf gesellschaftliche und ökologische Verantwortung.
Wo: Fresenius Hochschule Heidelberg
Dauer: 6 Semester
Weitere Infos
Wissen zum Ökosystem Wald und nachhaltiger Forstwirtschaft, Managementfähigkeiten
Wo:
Dauer:
Weitere Infos
Internationale Politik, Recht und Wirtschaft inkl. integrierter Sprachausbildung
Wo: TU Dresden
Dauer: 6 Semester
Weitere Infos
Anwendung neuer Technologien / Entwicklung von Prototypen in Hard- und Software
Wo: Aalen, Schwäbisch Gmünd
Weitere Infos
Erlerne mehr zu kommunikationswissenschaftlichen Grundlagen, Medienrecht, Medienökonomie und journalistischem Handwerkszeug.
Wo: Hochschule Magdeburg
Dauer: 6 Semester
Weitere Infos
Der Bachelor-Studiengang KlimaEngineering ist ein Schnittstellenstudiengang der Hochschule für Technik Stuttgart. Er verknüpft innovativ Kompetenzen aus den Studienbereichen Architektur und Bauphysik, fördert Interaktionen und schließt mit dem "Bachelor of Engineering" ab.
Wo: Hochschule für Technik Stuttgart
Dauer: 7 Semester
Weitere Infos
Zu den Inhalten des Studiums zählen die Ursachen und Folgen des Klimawandels sowie Strategien zu Schutz und Anpassung.
Wo: Technische Hochschule Bingen
Dauer: 7 Semester
Weitere Infos
Dieser Studiengang verbindet Organisationstalent mit naturwissenschaftlichem Wissen.
Wo: Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Braunschweig/Wolfenbüttel
Dauer: 7 Semester
Weitere Infos
Ein Studiengang, der Psychologie, Kommunikation und Nachhaltigkeit miteinander verbindet, wartet auf dich!
Wo: Trier University of Applied Sciences
Dauer: 7 Semester
Weitere Infos
Dieser Studiengang verbindet kreatives Gestalten und Bauen mit Naturwissenschaft und Kommunikation.
Wo: Fachhochschule Erfurt, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Weitere Infos Fachhochschule Erfurt
Weitere Infos HfWU Nürtingen-Geislingen
Erlerne die praktische Analyse und Bewertung, sowie sozial und ökologisch tragfähige Planung sowie Umsetzung von Entwicklungen im Lebensraum Landschaft inklusive Naturschutz, Landnutzungsmanagement und Siedlungsplanung.
Wo: HNEE (Eberswalde)
Dauer: 6 Semester
Weitere Infos
Ausbildungsinhalte der Bio- und Geowissenschaften, Landnutzung, sowie den Bereichen Ökonomie, Ethik und Recht
Wo: Universität Greifswald
Dauer: 6 Semester
Weitere Infos
Landschaftsplaner*innen arbeiten unter anderem in Planungsbüros, Behörden oder Verbänden. Sie sorgen für den Schutz, die Pflege, die Entwicklung und ggf. die Wiederherstellung von Natur und Landschaft.
Wo: Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Dauer: 7 Semester
Weitere Infos
Dieser Studiengang verbindet Humanbiologie, Biomedizin und Sozialwissenschaften mit Umweltwissenschaft.
Wo: Alberts-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
Dauer: 8 Semester
Weitere Infos
Interdisziplinäre Managementausbildung mit betriebswirtschaftlichen, naturwissenschaftlich- technischen und nachhaltigen Kompetenzen für Fach- und Führungsaufgaben im Unternehmensmanagement
Wo: TH Nürnberg
Dauer: 7 Semester
Weitere Infos
Automotive Systeme, Elektromobilität und Robotik sind voll dein Ding? Dann ist es dieser Studiengang auch!
Wo: DIPLOMA Hochschule - Private Fachhochschule Nordhessen (Bad Sooden-Allendorf)
Dauer: 6 Semester
Weitere Infos
Wenn du die Themen Klimawandel und Globalisierung aus einer sozialwissenschaftlichen Perspektive betrachten willst, dann bist du hier richtig!
Wo: RPTU Kaiserslautern-Landau
Dauer: 6 Semester
Weitere Infos
Wie funktionieren Wettervorhersagen? Was bedeutet der Klimawandel für die Atmosphäre? Diese Fragen kannst du mit diesem Studiengang beantworten!
Wo: Karlsruher Institut für Technologie (Karlsruhe)
Dauer: 6 Semester
Weitere Infos
Die Studierenden erhalten sehr gute Kenntnisse in den Grundlagen der Ingenieurwissenschaften und umfassendes und anwendungsbereites Wissen in den ingenieurwissenschaftlichen Grundlagenfächern und in den Kernfächern der Energietechnik.
Wo: Hochschule Offenburg
Dauer: 7 Semester
Weitere Infos
Ganzheitliche Betrachtung des Themenbereichs Nachhaltigkeit aus natur-, wirtschafts-, ingenieur- und sozialwissenschaftlicher Perspektive
Wo: Hochschule Bochum
Dauer: 7 Semester
Weitere Infos
Kombination aus wirtschaftswissenschaftlichen Grundlagen, Sozial-, Natur- und Ingenieurwissenschaften mit Ausrichtung einer nachhaltigen Wirtschaftsweise
Wo: TU Berlin
Dauer: 6 Semester
Weitere Infos
Nachhaltigkeit ist kein Fremdwort für dich? Du möchtest nach dem Studium mit deinem Job mithelfen, dass nachhaltiges Handeln in Unternehmen zur Normalität wird? Dann ist der Studiengang Nachhaltiges Management genau das Richtige für dich!
Wo: Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Dauer: 7 Semester
Weitere Infos
Betriebswirtschaftslehre, Gesundheitswesen, Nachhaltigkeitsmanagement, Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik, Pflegewissenschaft, Recht, Soziologie
Wo: Hoschule Bochum
Dauer: 7 Semester
Weitere Infos
Wie können wir unsere Regionen effektiver nutzen? Wie verbinden wir Regionalökonomie, Naturschutz und Tourismus nachhaltig miteinander? Diese Fragen werden hier beantwortet.
Wo: Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg
Dauer: 7 Semester
Weitere Infos
Ökonomische Ursachen und Lösungsansätze der drängendsten Probleme auf dem Weg zu einer nachhaltig wirtschaftenden Gesellschaft
Wo: Universität Oldenburg
Dauer: 6 Semester
Weitere Infos
Nachwachsende Rohstoffe und Bioenergie ist ein agrar-, natur- und ingenieurwissenschaftlicher Bachelor-Studiengang mit dem Ziel, den Wandel von fossilen hin zu nachwachsenden Ressourcen umzusetzen.
Wo: Universität Hohenheim
Dauer: 6 Semester
Weitere Infos
Umweltverbände, Sozialverbände, Stiftungen und viele andere gemeinwohlorientierte Organisationen managen – lernst du hier.
Wo: Trier Univerrsity of Applied Sciences
Dauer: 6 Semester
Weitere Infos
Hier lernst du die Bestandteile und Wechselwirkungen ökologischer Systeme kennen und wie wir Menschen diese nutzen können.
Wo: Technische Universität Berlin
Dauer: 8 Semester
Weitere Infos
Kenntnisse und Kompetenzen in der ökologischen Agrar- und Ernährungswirtschaft zur Leitung und Beratung landwirtschaftlicher Unternehmen und Verbänden
Wo: Universität Kassel
Dauer: 6 Semester
Weitere Infos
Erlerne die fachl. und method. Grundlagen von Ökosystemen und die Erkennung von Ursache-Wirkungs-Zusammenhängen und schärfe deine Lösungsentwicklungskompetenzen bei Nutzungskonflikten.
Wo: Universität Göttingen
Dauer: 6 Semester
Weitere Infos
Physik und gesellschaftliche Verantwortung in einem studieren? Themen: Energie, Nachhaltigkeit und Artenschutz.
Wo: Phillips-Universität Marburg
Dauer: 8 Semester
Weitere Infos
Beschäftigung mit dem Erleben und Verhalten des Menschen, sowie Erforschung allgemeiner Gesetzmäßig- keiten psychischer Strukturen und Verhaltensprozessen, um Verhalten vorherzusagen und Vorschläge zur Verhaltensänderung zu entwickeln.
Wo: Universität Regensburg
Dauer: 6 Semester
Weitere Infos
Der Studiengang bietet dir ein Studium im Bereich Umweltschutz und Nachhaltigkeit, in dem Dir das erforderliche Werkzeug an die Hand gegeben wird, um Nachhaltigkeit in der Praxis einzuführen, Nachhaltigkeitsmanagement umzusetzen und zu optimieren.
Wo: Hochschule Pforzheim
Dauer: 7 Semester
Weitere Infos
Der Studiengang Ressourcenmanagement Wasser (BSc.) verknüpft sowohl natur-, als auch gesellschaftswissenschaftliche und technische Aspekte des nachhaltigen Wassermanagements miteinander.
Wo: Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg
Dauer: 7 Semester
Weitere Infos
In diesem Studiengang wird die Idee einer Stadt völlig neu gedacht. Er vereint Stadtplanung, Ökologie und Digitalisierung, um urbane Lebensräume effizient, resilient und umweltgerecht zu entwickeln.
Wo: Ostfalia Hochschule Braunschweig / Wolfenbüttel
Dauer: 7 Semester
Weitere Infos
Einführung ins Sozialwesen, Methodik von Sozialarbeit, angewandte Sozialwissenschaften, Psychologie, Pädagogik, Ethik, Rechtliche Grundlagen und Sozialwirtschaft
Wo: Hochschule Bremen
Dauer: 7 Semester
Weitere Infos
Hier lernst du nachhaltiges Management von Unternehmen und Organisationen mit wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Ansätzen.
Wo: Universität Hohenheim (Stuttgart)
Dauer: 6 Semester
Weitere Infos
Wie können wir unsere Landwirtschaft zukunftsfähiger gestalten? Mit dieser Frage beschäftigst du dich in diesem Studiengang.
Wo: Hochschule Rhein-Waal (Kleve)
Dauer: 7 Semester
Weitere Infos
Herausforderungen in der Mobilität, im Produktdesign und in der Energieversorgung zu lösen, steht hier im Mittelpunkt.
Wo: Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig
Dauer: 6 Semester
Weitere Infos
Dieser Studiengang verbindet Technik mit Nachhaltigkeit und bildet Ingenieurinnen und Ingenieure aus, die ökologische, ökonomische und gesellschaftliche Fragen bei der Entwicklung technischer Systeme berücksichtigen.
Wo: Universität Freiburg
Dauer: 6 Semester
Weitere Infos
Dieses Studium verbindet viel eigenverantwortliches Arbeiten und persönliche Interessen mit der Auseinandersetzung der wichtigen Probleme unserer Zeit.
Wo: Leuphana Universität Lüneburg
Dauer: 6 Semester
Weitere Infos
Nachhaltige Produkte, Produktionsbedingungen, selbst gestalten, Zusammenhänge von Textil und Innovation...
Wo: Hochschule Albstadt-Sigmaringen
Dauer: 7 Semester
Weitere Infos
Fächerübergreifende Module und Seminare aus den Fächern Geographie, Physik, Technik, Pädagogik, Psychologie und Wirtschaftslehre
Wo: PH Weingarten
Dauer: 7 Semester
Weitere Infos
Erhebung, Strukturierung, Analyse und Verarbeitung von erd- und umweltrelevanten Daten, sowie Gestaltungmultimedialer Umweltinformationssysteme
Wo: HTW Berlin
Dauer: 6 Semester
Weitere Infos
Naturwissenschaftl. Grundlagen (v.a. Physik, Chemie) Umweltgrundlagen (z.B. Biosphäre, Geosphäre, ...) Arbeit mit Daten und Durchführung von Analysen
Wo: TU Braunschweig, Universität Tübingen, Universität Freiburg
Weitere Infos TU Braunschweig
Weitere Infos Universität Tübingen
Weitere Infos Universität Freiburg
Wenn Du eine Leidenschaft für den Umweltschutz hast und aktiv etwas verändern möchtest, ist der Masterstudiengang Umweltschutz genau das Richtige für Dich!
Wo: Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Dauer: 7 Semester
Weitere Infos
Der Studiengang Umweltschutztechnik beschäftigt sich mit technischen Lösungen für diese Probleme und greift dazu auf Inhalte und Methoden der Naturwissenschaften und der Ingenieurwissenschaften zurück.
Wo: Universität Stuttgart
Dauer: 6 Semester
Weitere Infos
Dieser Studiengang verbindet Biologie und Geographie, um die Umweltveränderungen unserer Zeit zu verstehen und damit umzugehen.
Wo: Universität Hildesheim
Dauer: 6 Semester
Weitere Infos
Zusammenhänge innerhalb komplexer Systeme wie Öko-, Wirtschafts- oder Verkehrssysteme verstehen, um ihr Verhalten vorherzusagen und beeinflussen zu können
Wo: Uni Osnabrück
Dauer: 6 Semester
Weitere Infos
Der Studiengang behandelt zukunftsweisende und existenzielle Themen mit einem breiten Spektrum im Bereich der Umwelttechnik und dem Ressourcenmanagement.
Wo: Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung Konstanz
Dauer: 7 Semester
Weitere Infos
Der Studiengang verbindet eine biologische Basisausbildung mit den Bereichen Umweltchemie, -physik und Umweltrecht.
Wo: Universität Bielefeld
Dauer: 6 Semester
Weitere Infos
Der neue Studiengang wendet sich an Studieninteressierte, die sich aktiv für den Umweltschutz einsetzen wollen.
Wo: Hochschule Heilbronn, Hochschule Konstanz
Weitere Infos Hochschule Heilbronn
Weitere Infos Hochschule Konstanz
Der Bachelor-Studiengangs Waldwissenschaften behandelt die Wechselbeziehung „Wald und Mensch“ in umfassender Sicht. Der Studiengang integriert dazu natur-, technik- und sozialwissenschaftliche Disziplinen.
Wo: Universität Freiburg
Dauer: 6 Semester
Weitere Infos
Lerne mehr in den Bereichen Chemie, Analytik, Mikrobiologie sowie zu den Kreisläufen und Mikrobiologie des Wassers, zur Wasserversorgung, -nutzung und Abwasserreinigung.
Wo: Universität Duisburg-Essen
Dauer: 6 Semester
Weitere Infos
In diesem Studiengang lernst du, die 17 Nachhaltigkeitsziele von mehreren Seiten anzugehen: juristisch, wirtschaftlich, umwelt- und energierechtlich.
Wo: Trier University of Applied Sciences
Dauer: 7 Semester
Weitere Infos
Erlerne mehr zu Themen rund um Energietechnik, Fertigungstechnik, Finanzwirtschaft, Logistik Marketing, Projektmanagement.
Wo: HAWK Göttingen
Dauer: 7 Semester
Weitere Infos
Werde Teil des Wandels: Gestalte unser Energiesystem regenerativ, dezentral und intelligent – für die Zukunft!
Wo: Hochschule Heilbronn (Künzelsau)
Dauer: 7 Semester
Weitere Infos