Login

Einloggen
Passwort vergessen?

Upcycling mit Siebdruck

Siebdruckwerkstatt auf einer Messe: Jutetüten mit dem Aufdruck "Wir ernten was wir säen" sind aufgehängt zum Trocknen
© Elisa Mauruschat

Upcycling mit Siebdruck

Taucht ein in die Welt der nachhaltigen Mode! In unserem interaktiven Workshop erfahrt ihr, was Kleidung mit Nachhaltigkeit zu tun hat und wie ihr selbst aktiv werden könnt. Gemeinsam erkunden wir die Bedeutung von fairer Produktion und umweltfreundlichen Materialien und diskutieren, wie unser Konsumverhalten die Zukunft der Mode prägt.

Besonders spannend wird es beim praktischen Teil: Hier könnt ihr eure Kreativität beim Upcycling mit Siebdruck ausleben und alten Kleidungsstücken neues Leben einhauchen. Dabei lernt ihr nicht nur handwerkliche Techniken, sondern auch, wie kleine Veränderungen große Auswirkungen haben können.

Unser Workshop fördert partizipative Lernprozesse und lädt euch ein, aktiv mitzuwirken. Durch systemisches Denken und Wissensvernetzung betrachten wir die Modebranche aus verschiedenen Perspektiven und entwickeln gemeinsam nachhaltige Lösungen. Werteorientiertes Handeln und kritisches Denken stehen im Mittelpunkt, um euch dabei zu unterstützen, Kompetenzen zu entwickeln, die ihr für eine nachhaltige Zukunft brauchst.

Gut zu wissen

Ort 
Nach Absprache bei dir vor Ort

Zielgruppe & Alter
Ab 14 Jahren  
Auf Anfrage bieten wir Workshops insbesondere für Jugendgruppen, Schulklassen, Studierende oder Initiativen an.  

Gruppengröße 
8 - 20 Personen 

Dauer 
Ca. 180 Min. bis ganztägig (je nach Absprache)

Kosten 
Nach Absprache Materialkostenbeitrag

Termine
Nach Absprache

Anmeldung & Kontakt 
Bei Fragen oder zur Anmeldung bzw. Terminvereinbarung wende dich gerne an: 

Simone Stechele
0711 259 717 31
simone@remove-this.wewws.de

 

Weitere Bildungsangebote

Newsletter abonnieren

Was läuft in Sachen Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Baden-Württemberg?
Regelmäßige Updates zu Events & Aktionen:

 

Zum Newsletter anmelden