Login

Einloggen
Passwort vergessen?

Kleidertausch-Event

Kleider hängen auf einer Stange mit Logo von WEWWS
© Anna Buntzel

Kleidertausch-Event

Kennt ihr das? Man steht vor dem Kleiderschrank, hat viel zur Auswahl und findet trotzdem kein passendes Outfit – entweder lässt es sich nicht gut kombinieren, wurde schon oft getragen oder man fühlt sich einfach nicht wohl darin.

Anstatt neue Kleidung zu kaufen und damit wertvolle Ressourcen zu verbrauchen, können wir bei einer Kleidertauschparty anderen mit unseren aussortierten Kleidungsstücken eine Freude machen und selbst neue Lieblingsteile finden. Kleidung tauschen statt kaufen! Tausch-Events machen Spaß und reduzieren den Altkleiderberg. Kleidertauschpartys können im kleinen Kreis zuhause oder als öffentliche Veranstaltung stattfinden: beim Schulfest, auf dem Campus, im Verein, Unternehmen oder bei einem Festival.

Jede*r bringt gut gepflegte Kleidungsstücke mit, die er oder sie gerne weitergeben möchte, und kann sich dafür selbst nach neuen Lieblingsstücken umschauen. Diese Partizipation fördert den Austausch und das kritische Denken über Konsumgewohnheiten. Außerdem werden Werte wie Gemeinschaft, Teilen und Nachhaltigkeit gestärkt, und die Teilnehmenden können organisatorische sowie soziale Kompetenzen entwickeln.

Wir unterstützen euch gerne dabei, einen Kleidertausch zu organisieren. Untenstehend findet ihr eine Anleitung und die wichtigsten Infos. Wir schicken euch per Mail auch gerne Schilder zum Ausdrucken (gerne aufbewahren, ggf. laminieren und wiederverwenden). Braucht ihr weiterführenden Rat oder Unterstützung vor Ort mit Equipment (z.B. Kleiderstangen, Spiegel, Kleiderbügel, Umkleiden)? Dann meldet euch gerne bei uns.
 

Gut zu wissen

Ort 
Bei dir vor Ort

Zielgruppe & Alter
Ca. ab 14 Jahren  
Insbesondere für Jugendgruppen, Schulklassen, Studierende oder Initiativen

Gruppengröße 
variabel

Dauer 
Mindestens ein halber Tag

Kosten 
Je nach eigenem Event

Termine
Frei nach euren zeitlichen Möglichkeiten 

Anmeldung & Kontakt 
Bei Fragen oder Anfragen zur Materialienausleihe wende dich gerne an:

Simone Stechele
0711 259 717 31
simone@remove-this.wewws.de

 

Anleitung für einen gelungenen Kleidertausch

Wählt einen Ort mit ausreichend Platz für die Präsentation der Kleider, Anprobe und viele Besucher*innen der Tauschparty aus. Bei gutem Wetter eventuell im Freien? 

Sucht nach genügend mithelfenden Personen für die Organisation und Umsetzung vor Ort. Tipp: Sprecht direkt einen Kommunikationskanal zur Koordination ab.

Bestimmt Ort, Datum, Zeitplan, benötigte Materialien (siehe Checkliste am Ende). Legt Tauschregeln fest. Unsere Empfehlung ist: Jede Person darf 5 - 10 gut erhaltene Kleidungsstücke mitbringen.

  • Bewerbung über verschiedene Kanäle (z.B. Social Media, Plakate)
  • Auf- und Abbau (ggf. am Vor- u. Nachfolgetag)
  • Erklärung der Tauschregeln und Sortierung der mitgebrachten Kleidung am Eingang
  • Fortlaufend: Verteilung und Ordnung der Kleidung auf Tischen und Kleiderbügeln

Legt den Umgang mit übriggebliebener Kleidung fest. Sprecht vorher eine gemeinnützige Organisation an, ob sie die Kleidung abholt oder annimmt. Bewahrt Kleidungsstücke für die nächste Tauschparty auf oder gebt sie zum Second Hand Shop.

Erstellt einen groben Raumplan mit ausreichend breiten Gängen zwischen den Tischen und Kleiderstangen. Bedenkt eine Möglichkeit zur Anprobe mit Spiegel.

Ordnet die Kleider sinnvoll an und stellt eine entsprechende Beschilderung für eine leichte Orientierung bereit.

Stellt eine Spendenbox bereit, um eventuell anfallende Kosten (z.B. Miete der Räumlichkeit) zu decken.

Schafft eine gute Atmosphäre durch entspannte Hintergrundmusik.

  • Kleiderstangen
  • Kleiderbügel
  • Tische
  • ggf. ein paar Stühle
  • Schilder
  • Klebeband
  • Schere
  • Kisten zum Sortieren und für Restkleidung
  • Umkleide
  • Spiegel
  • Musikanlage
  • Musik-Playliste
  • Getränke und Snacks für das Team
  • ggf. Sonnenschirme oder Pavillons

Weitere Bildungsangebote

Newsletter abonnieren

Was läuft in Sachen Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Baden-Württemberg?
Regelmäßige Updates zu Events & Aktionen:

 

Zum Newsletter anmelden