Passwort vergessen?

Passwort zurücksetzen

Zurück zum Anmeldeformular 

FÖJ-Stellen

Raus in die Natur und ran ans Leben! FÖJ/FSJ-Träger mit vielen Stellen.

Weitere Infos

Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit e.V.
Freiwilligendienste im In- und Ausland

Weitere Infos

Einer der erfahrensten und größten Träger des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ)

Weitere Infos

Bei diesem FÖJ lernst du gemeinsam mit den Kindern, einen persönlichen Bezug zur Natur herzustellen und unsere Umwelt wertzuschätzen.

Wo: Stuttgart-Hallschlag
Träger: Diakonisches Werk Baden-Württemberg

Weitere Infos 

Albertus-Magnus-Gymnasium hat einen ganzheitlichen Bildungsgedanken. In dieser Schule wird soziale und ökologische Nachhaltigkeit gelebt! Im Unterricht arbeiten die Kinder mit Schafen und Bienen und lernen nebenbei, sich gegenseitig und unsere Umwelt wertzuschätzen. 

Wo: Stuttgart (BW)
Träger: Freiwilligendienste Diözese Rottenburg-Stuttgart

Weitere Infos

Die Frage, wie wir mit Müll umgehen sollen, entsteht gar nicht erst, wenn er nicht produziert wird. Sei als FÖJler*in Teil des Fortschritts!

Wo: Heidelberg (BW) 
Träger: Internationaler Bund

Weitere Infos 

Die Arbeit auf einem Biohof zeigt, wie Landwirtschaft im Einklang mit der Natur funktionieren kann. Durch den Verzicht auf chemische Mittel und den Einsatz ökologischer Methoden wird Boden, Wasser und Artenvielfalt geschützt. So leistet der Biohof einen direkten Beitrag zu nachhaltiger Ernährung und Ressourcenschonung. 

Wo: Eberbach (BW) – mit Unterkunft
Träger: Internationaler Bund (IB)

Weitere Infos

Ranger*in im größten Großschutzgebiet in Baden-Württemberg. Weitere Aufgaben: Bildungsveranstaltungen betreuen, Mitarbeit bei Forschungsprojekten, Social Media

Wo: Münsingen
Trägerin: Landeszentrale für politische Bildung

Weitere Infos

Die Arbeit in einem botanischen Garten einer Uni trägt zur Erhaltung pflanzlicher Vielfalt und zur Forschung an nachhaltigen Ökosystemen bei. Studierende und Besucher lernen dort den verantwortungsvollen Umgang mit Natur und Ressourcen. So wird Wissen für nachhaltige Entwicklung vermittelt und praktisch erlebbar gemacht.  

Wo: Konstanz (BW) 
Träger: Landeszentrale für politische Bildung (LPB)

Weitere Infos

Du betreibst Umwelt- und Amphibienschutz, führst Kinder an die Natur heran und gewinnst Einblicke in die Förderung von Erneuerbaren Energien.

Wo: Ravensburg
Trägerin: Landeszentrale für politische Bildung

Weitere Infos

Die Arbeit bei CircArtive verbindet Naturerfahrung, tiergestützte Pädagogik und kreative Bildung mit nachhaltigem Handeln. Durch Landschaftspflege, Gartenarbeit und den respektvollen Umgang mit Mensch und Tier wird Umweltbewusstsein gestärkt. So fördert die Einsatzstelle ökologische, soziale und kulturelle Nachhaltigkeit auf vielfältige Weise. 

Wo: Gschwend (BW) – Unterkunft vorhanden
Träger: Landeszentrale für politische Bildung (LPB)

Weitere Infos

Du begeisterst Schulklassen und Kindergartengruppen mit Hilfe von coolen Workshops über Tiere und Natur, Du betreust Projekte im Arten- und Umweltschutz.

Wo: Mannheim
Trägerin: Landeszentrale für politische Bildung

Weitere Infos 

Die Arbeit der Grünwerkstatt trägt direkt zum Erhalt artenreicher Lebensräume und zur Förderung der Biodiversität bei. Durch Pflege von Naturschutzflächen, Biotopen und Streuobstwiesen wird aktiv Landschafts- und Artenschutz betrieben. So leistet der Einsatz einen wichtigen Beitrag zu ökologischer Nachhaltigkeit und dem langfristigen Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen. 

Wo: Pfullendorf (BW) – Unterkunft bei Bedarf möglich
Träger: Internationaler Bund (IB)

Weitere Infos 

Die Käserei setzt auf tiergerechte Haltung, natürliche Fütterung und regionale Kreisläufe. Durch den Verzicht auf Silofutter und chemische Zusatzstoffe wird Umwelt und Tierwohl geschont. So trägt sie zur nachhaltigen Landwirtschaft und zur Herstellung hochwertiger, ökologischer Lebensmittel bei. 

Wo: Geifertshofen (BW) – freie Unterkunft
Träger: Landeszentrale für politische Bildung (LPB)

Weitere Infos 

Du versorgst Tiere, begleitest Ausflüge zu Pferd, arbeitest im Garten, erntest Heu und Äpfel und betreust Umweltprojekte.

Wo: Oberrot
Trägerin: Landeszentrale für politische Bildung

Weitere Infos
 

Im Bereich Ernährung kann jede*r etwas tun. Wie, darüber klärst du auf! In dieser Einsatzstelle bist du Expert*in für Ressourcennutzung und nachhaltige Ernährung.

Wo: Freiburg
Trägerin: Landeszentrale für politische Bildung

Weitere Infos

Naturschutz- und Naherholungsgebiet – dein Job: Biotop- und Landschaftspflege, Wildtiermanagement, Öffentlichkeitsarbeit, Waldpädagogik.

Wo: Ludwigsburg
Trägerin: Diakonisches Werk Baden-Württemberg

Weitere Infos

Die Mitarbeit in der Energieberatung fördert aktiv den Umstieg auf erneuerbare Energien und den sparsamen Umgang mit Ressourcen. Durch Planung, Analyse und Beratung werden klimaschonende Lösungen in Gebäuden und Betrieben umgesetzt. So leistet die Arbeit einen direkten Beitrag zur Energiewende und einer nachhaltigen Zukunft. 

Wo: Freiburg (BW) – Unterkunft vorhanden
Träger: Freiwilligendienste Diözese Rottenburg-Stuttgart

Weitere Infos

Übersicht über Workcamps in ganz Deutschland und darüber hinaus – Trägerkonferenz der Internationalen Jugendgemeinschafts- und Jugendsozialdienste

Weitere Infos

Bildung für nachhaltige Entwicklung fördert das Bewusstsein für ökologische, soziale und wirtschaftliche Zusammenhänge. Sie befähigt Menschen, nachhaltige Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen. So trägt BNE aktiv dazu bei, eine gerechtere und umweltfreundlichere Zukunft zu gestalten.

Wo: Karlsruhe (BW) 
Träger: Internationaler Bund (IB) 

Weitere Infos

Dein FÖJ-Job: Alle gesellschaftlichen Gruppen näher mit dem Ökosystem Wald in Kontakt bringen

Wo: Stuttgart
Träger: Diakonisches Werk Baden-Württemberg

Weitere Infos

Die Mitarbeit auf der Jugendfarm verbindet Umweltbildung mit praktischer Naturerfahrung und fördert nachhaltiges Handeln bei Kindern und Jugendlichen. Durch Tierpflege, Gartenarbeit und handwerkliche Aktivitäten wird der respektvolle Umgang mit Ressourcen und Lebewesen vermittelt. So leistet die Arbeit einen wertvollen Beitrag zur ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit im Alltag. 

Wo: Filderstadt (BW)
Träger: Landeszentrale für politische Bildung (LPB) 

Weitere Infos

In der Zusammenarbeit mit Kindern und Pferden, Hühnern, Ziegen, Hasen lernst du auf die simplen und komplexen Bedürfnisse unserer Mitlebewesen einzugehen, diese zu respektieren und zu wertschätzen.

Wo: Stuttgart-Stammheim
Trägerin: Diakonisches Werk Baden-Württemberg

Weitere Infos

Nachhaltigkeit im Alltag? Wo wir ansetzen können und wie vielfältig unser Engagement im Bereich Nachhaltigkeit sein kann, vermittelst du als FÖJler*in – in Workshops und auf Stadtführungen oder Kleidertauschpartys.

Wo: Stuttgart
Trägerin: Diakonisches Werk Baden-Württemberg

Weitere Infos

Du klärst du über erneuerbare Energien auf und darüber, wie diese zum Klimaschutz beitragen.

Wo: Reutlingen
Trägerin: Landeszentrale für politische Bildung

Weitere Infos

Mülltrennung ist ein gängiger Begriff. Aber warum hilft Mülltrennung beim Umweltschutz? Was passiert mit dem Müll? Diese Fragen beantwortest du Besucher*innen deiner Einsatzstelle.

Wo: Asperg
Träger: Internationaler Bund

Weitere Infos 

Kuren für Mutter, Vater, Kind mit tierbegleitenden Interaktionen. Du begleitet die Therapien und kümmerst dich um die Lamas.

Wo: Bad Schönborn
Träger: Internationaler Bund

Weitere Infos

Durch Landschaftspflege, Artenschutzmaßnahmen und Umweltbildung wird die biologische Vielfalt erhalten und das Bewusstsein für nachhaltigen Naturschutz gestärkt. So verbindet der Einsatz praktischen Umweltschutz mit Bildungsarbeit für eine nachhaltige Zukunft. 

Wo: Reichenau (BW) – Unterkunft ist vorhanden
Träger: Landeszentrale für politische Bildung (LPB)

Weitere Infos 

In der Vogelpflegestation werden verletzt gefundene, einheimische Wildvögel versorgt. Dadurch betreiben wir Artenschutz und Wildtierpflege.

Wo: Mössingen
Trägerin: Landeszentrale für politische Bildung

Weitere Infos

Du interessierst dich für unsere Natur, ihre Entwicklung und ihre Zukunft? Dann bist du hier genau richtig. Denn im Naturkundemuseum kannst du deine Begeisterung teilen und dein Wissen vermitteln!

Wo: Reutlingen
Trägerin: Landeszentrale für politische Bildung

Weitere Infos

Als Teil des Teams bewahrst, dokumentierst, erforschst und vermittelst Du Natur. Du hilfst beim Planen, Organisieren, Aufbauen, Pflegen der Ausstellungen und Veranstaltungen.

Wo: Reutlingen
Trägerin: Landeszentrale für politische Bildung 

Weitere Infos 

Als FÖJler*in im Ökomobil fährst du Klimaschutz umher! Bei deiner Arbeit sensibilisierst und förderst du Wissen über unsere Natur.

Wo: Stuttgart
Trägerin: Landeszentrale für politische Bildung

Weitere Infos 

Tritt dem Bienensterben effektiv entgegen und etabliere eine wirkungsvolle, ökologische Bienenhaltung.

Wo: Stuttgart
Trägerin: Landeszentrale für politische Bildung

Weitere Infos

Ein Waldkindergarten fördert bei Kindern früh das Verständnis für Natur, Umwelt und nachhaltiges Handeln. Durch das tägliche Lernen und Spielen im Wald erleben sie die Jahreszeiten, Tiere und Pflanzen hautnah. So wird eine enge Naturverbindung aufgebaut – eine wichtige Grundlage für nachhaltiges Denken und Verhalten.  

Wo: Heidelberg, Schriesheim und Dossenheim (BW)
Träger: Internationaler Bund (IB)

Weitere Infos

Seminarzentrum für BNE mit eigener Küche, ausgerichtet auf vegetarische Vollwert-Ernährung, und eigener Bio-zertifizierte Gärtnerei

Wo: Edertal-Bringhausen
Trägerin: Naturschutzakademie Hessen (NAH)

Weitere Infos

Du betreust Schüler*innen auf  Klassenfahrt bei Stallarbeiten, Tierpflege,  Milchverarbeitung, Tierhaltung und der Herstellung von Lebensmitteln.

Wo: Niederstetten
Trägerin: Landeszentrale für politische Bildung

Weitere Infos

Durch Projekte wie Biotoppflege, Umweltberatung und Grünpatenschaften wird nachhaltiges Handeln gefördert. So leistet die Arbeit einen wichtigen Beitrag zum Erhalt von Natur und zur Bewusstseinsbildung für Umwelt und Zukunft. 

Wo: Rottenburg a.N.
Träger: Internationaler Bund

Weitere Infos

Die Mitarbeit in einer Stadtverwaltung im Bereich Umwelt trägt aktiv zur nachhaltigen Entwicklung bei. Durch Umweltbildung, Pflege ökologischer Einrichtungen und Umsetzung von Naturschutzmaßnahmen wird das Bewusstsein für Natur- und Klimaschutz gestärkt. Auch die Kontrolle von Ausgleichsmaßnahmen fördert eine nachhaltige Stadtentwicklung im Sinne ökologischer Verantwortung. 

Wo: Kehl (BW)
Träger: Internationaler Bund (IB)

Weitere Infos

Die Teckwerke Bürgerenergie eG engagieren sich aktiv für den Ausbau erneuerbarer Energien und leisten damit einen konkreten Beitrag zum Klimaschutz in der Region. Als FÖJler*in unterstützt du die Energiewende direkt – sei es in der Kundenbetreuung, bei der Organisation von Projekten oder sogar beim Aufbau von Photovoltaikanlagen – und lernst dabei, wie Technik und Klimaschutz zusammenspielen.  

Wo: Kirchheim unter Teck (BW)
Träger: Freiwilligendienste Diözese Rottenburg-Stuttgart

Weitere Infos

Die Arbeit in einem Tierschutzverein mit Hunden fördert den respektvollen Umgang mit Lebewesen und setzt sich gegen Tierleid ein. Durch Aufklärung und Vermittlung wird verantwortungsvolle Tierhaltung unterstützt. Das stärkt soziale Nachhaltigkeit und das Bewusstsein für Mitverantwortung im Umgang mit Tieren. 

Wo: Baden-Baden (BW)
Träger: Internationaler Bund (IB) 

Weitere Infos

Du klärst grenzübergreifend Schulklassen und Kindergartengruppen über Umweltschutz auf und kümmerst Dich um die Tiere der Einrichtung etc.

Wo: Weil am Rhein
Trägerin: Landeszentrale für politische Bildung

Weitere Infos

Nah an der Forschung: Betreuung pflanzenökologischer Experimente, Garten- und landschaftbauliche Praxis, Laborarbeit.

Wo: Tübingen
Trägerin: Diakonisches Werk Baden-Württemberg

Weitere Infos 

Hier gestaltest du Umweltbildungsangebote mit und vermittelst nachhaltiges Denken und Handeln an Kinder und junge Erwachsene. Du pflegst den ökologisch bewirtschafteten Naturgarten, setzt eigene kreative Projekte um und unterstützt bei Veranstaltungen rund um Natur- und Klimaschutz. 

Wo: Stuttgart (BW) 
Träger: Freiwilligendienste Diözese Rottenburg-Stuttgart

Weitere Infos 

Kinderbetreuung in der Natur – Förderung von Kindern in ihrer Entwicklung, Sensibilisierung der Kinder für Wald und Natur.

Wo: Schriesheim
Träger: Internationaler Bund

Weitere Infos 

Ein Unverpackt-Laden fördert einen bewussten und ressourcenschonenden Konsum ohne Einwegverpackungen. Er hilft, Müll zu vermeiden, regionale Produkte zu stärken und den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Damit unterstützt er aktiv nachhaltige Lebensstile und den Wandel zu einer umweltfreundlicheren Gesellschaft. 

Wo: Stuttgart (BW)
Träger: Freunde Walddorf

Weitere Infos 

Jugendliche informieren sich über Zukunftsberufe
© Elisa Mauruschat

Du weißt nicht welcher Beruf zu dir passt?

Dann komm zum Jobfestival für Klimaschutz am 4. Juli 2025 in Stuttgart!
weiterlesenMehr Infos

Newsletter abonnieren

Was läuft in Sachen Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Baden-Württemberg?
Regelmäßige Updates zu Events & Aktionen:

 

Zum Newsletter anmelden