Master-Studiengänge
Applied & Environmental Geoscience“ (AEG) ist ein internationaler forschungsorientierter Studiengang, der sich mit der Bewertung und Lösung von Umweltproblemen beschäftigt.
Wo: Universität Tübingen
Dauer: 4 Semester
Weitere Infos
Dieser Masterstudiengang ist auf Positionen mit einem hohen Maß an fachlicher, organisatorischer und gesellschaftlicher Verantwortung ausgerichtet und umfasst die zwei Studienrichtungen Bauingenieurwesen und Umweltingenieurwesen
Wo: Hochschule Konstanz
Dauer: 3 Semester
Weitere Infos
Während des Studiums der gesamten bio-basierten Wertschöpfungsketten und -netze befassen sich die Studierenden mit den ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Dimensionen der Bioökonomie auf Mikro- und Makroebene.
Wo: Universität Hohenheim
Dauer: 4 Semester
Weitere Infos
Dieses Studium dient vor allem der fachlichen, wissenschaftlichen Vertiefung im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement.
Wo: Hochschule Aalen
Dauer: 3 Semester
Weitere Infos
Dieser Master-Studiengang bietet das Rüstzeug, um sich den gegenwärtigen energietechnischen Herausforderungen und den erforderlichen Innovationsfeldern der nächsten Jahrzehnte zu stellen.
Wo: TH Ulm
Dauer: 3 Semester
Weitere Infos
Das Masterstudium Energie- und Gebäudesysteme vermittelt dir umfangreiche Kompetenzen im Bereich der Energie und Gebäudesysteme.
Wo: Hochschule Biberach
Dauer: 3 Semester
Weitere Infos
In diesem Studiengang erlernst du die natur- und ingenieurwissenschaftlichen Zusammenhänge und Konzepte der Energiewandlung, ‑speicherung und ‑verteilung.
Wo: Universität Stuttgart
Dauer: 4 Semester
Weitere Infos
Dieser Studiengang bildet Führungskräfte aus, die in der Lage sind, unterschiedliche gesellschaftliche Perspektiven im Hinblick auf die nachhaltige Nutzung von Umweltressourcen als Grundlage für eine nachhaltige Entwicklung in Einklang zu bringen.
Wo: Universität Freiburg
Dauer: 4 Semester
Weitere Infos
Wie können wir die Weltbevölkerung ernähren, ohne die natürlichen Ressourcen für künftige Generationen zu erschöpfen? Auf diese und weitere spannende Fragen erlernst du in diesem Studiengang die Antwort.
Wo: Universität Hohenheim
Dauer: 4 Semester
Weitere Infos
Dieser Studiengang befasst sich mit der nachhaltigen Nutzung und Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen in Europa.
Wo: Universität Hohenheim
Dauer: 4 Semester
Weitere Infos
Dieser Masterstudiengang vermittelt eine vertiefte Ausbildung im Bereich der Forstwissenschaften.
Wo: Universität Freiburg
Dauer: 4 Semester
Weitere Infos
Du erhältst unter anderem Fachkompetenz in der Planung, Organisation und Führung von Forstbetrieben und -verwaltungen, ein fächerübergreifendes Verständnis der ökologischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Zusammenhänge.
Wo: Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg
Dauer: 3 Semester
Weitere Infos
Im Mittelpunkt des Studiums stehen neben den ökologischen Zusammenhängen ökonomische und politische Aspekte sowie angewandte Fragen von Naturschutz, Nutzungstechniken und betrieblichen Steuerungen.
Wo: Universität Freiburg
Dauer: 4 Semester
Weitere Infos
Der Masterstudiengang ist forschungsorientiert und konsekutiv. Studierende lernen aus einer vernetzten Perspektive vertiefende Fachkenntnisse und methodische Fertigkeiten um globale Probleme auf verschiedenen Maßstabsebenen zu analysieren.
Wo: Universität Freiburg
Dauer: 4 Semester
Weitere Infos
Wo: Universität Freiburg
Dauer: 4 Semester
Weitere Infos
Dieses interdisziplinäre Programm vermittelt dir ein breites Wissen im Bereich der Geoökologie.
Wo: Universität Tübingen
Dauer: 4 Semester
Weitere Infos
Lerne mehr in den drei Fachbereichen Mineralogie, Paläontologie, Geodynamik und Geophysik.
Wo: Universität Tübingen
Dauer: 4 Semester
Weitere Infos
Der M.Sc. Studiengang Hydrologie widmet sich der Erforschung des Wassers als lebenswichtiger Ressource für Mensch und Natur.
Wo: Universität Freiburg
Dauer: 4 Semester
Weitere Infos
Das anspruchsvolle, aber effektive Programm gliedert sich in fünf praxisorientierte Themenbereiche: Projekte, Planen und Entwerfen in Europa, Planung und Projektmanagement, Informationstechnologien in Planung und Entwurf und Methoden des Planens und Entwerfens.
Wo: HfWU Nürtingen-Geislingen
Dauer: 3 Semester
Weitere Infos
Der Masterstudiengang erlaubt eine fachliche Spezialisierung im Bereich der internationalen Stadtplanung - einer Ausrichtung, die aufgrund der wachsenden Herausforderungen durch die rasanten Urbanisierungsprozesse und gesellschaftlichen und ökologischen Umwälzungen weltweit immer relevanter wird.
Wo: Universität Stuttgart
Dauer: 4 Semester
Weitere Infos
Der Studiengang umfasst Feld-, Labor- und Computerpraktika und legt den Schwerpunkt auf projekt- und teambezogenes Arbeiten.
Wo: Universität Hohenheim
Dauer: 4 Semester
Weitere Infos
Im Studiengang Life Cycle & Sustainability (MLiCS) wird nicht nur über Nachhaltigkeit geredet, sondern du erhältst auch das erforderliche Werkzeug an die Hand, um Nachhaltigkeit auch wirklich umzusetzen.
Wo: Hochschule Pforzheim
Dauer: 3 Semester
Weitere Infos
Dieser Studiengang kombiniert zentrale Themen der Agrar- und Ernährungswirtschaft mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und aktuelle Entwicklungen.
Wo: HfWU Nürtingen-Geislingen
Dauer: 3 Semester
Weitere Infos
Der Studiengang vermittelt Dir Wissen über Technologien, bei denen nachhaltige Ressourcen statt fossiler eingesetzt werden.
Wo: Universität Hohenheim
Dauer: 4 Semester
Weitere Infos
Hier werden die methodischen Grundlagen aus dem Bachelor-Studium vertieft und die Voraussetzung für anspruchsvolle berufliche Tätigkeiten in Wissenschaft, Industrie und im Dienstleistungssektor geschaffen.
Wo: Universität Stuttgart
Dauer: 4 Semester
Weitere Infos
Dieser Studiengang bildet Dich zur/m Expert*in für die Planung und Umsetzung zeitgemäßer Energiekonzepte aus.
Wo: Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Hochschule Ulm
Weitere Infos Hochschule Rottenburg
Weitere Infos Uni Hohenheim
Dieses Studium dient vor allem der fachlichen, wissenschaftlichen Vertiefung im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement.
Wo: Universität Ulm
Dauer: 4 Semester
Weitere Infos
Dieser Studiengang passt zu Dir, wenn du Dich für die nachhaltige, ökologische und ethische Produktion von Lebensmitteln, deren Anbau, Verarbeitung und Qualitätssicherheit interessierst.
Wo: Uni Hohenheim
Dauer: 4 Semester
Weitere Infos
Studierende lernen Solar-, Wind- und Wasserenergie, Biomasse und konventionelle Brennstoffe im Hinblick auf die Wandlung in elektrische Energie kennen und erwerben sie Kenntnisse über Energiespeicher, elektrische Netze, Energieanwendungen und Energiemanagement.
Wo: Hochschule Offenburg
Dauer: 3 Semester
Weitere Infos
Dieser Master baut deine Qualifikationen im Entwerfen und Gestalten zukunftsfähiger Bauformen substantiell aus - und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette, vom Rohmaterial bis zum Endprodukt!
Wo: Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg
Dauer: 4 Semester
Weitere Infos
Dieser Masterstudiengang vermittelt dir Wissen und Methoden für die strategische und visionäre Arbeit an Smart City Projekten in den Phasen der Konzeption und Umsetzung.
Wo: Hochschule für Technik Stuttgart
Dauer: 3 Semester
Weitere Infos
Dieser Masterstudiengang beschäftigt sich mit Schlüsselfragen und Kernaufgaben verschiedener Transformationsprozesse, die sich innerhalb und außerhalb von Verdichtungsräumen entwickeln.
Wo: HfWU Nürtingen-Geislingen
Dauer: 3 Semester
Weitere Infos
Du willst wissen, wie lebenswerte Städte und Regionen funktionieren? Dann ist dies das richtige Programm für dich.
Wo: HfWU Nürtingen-Geislingen
Dauer: 4 Semester
Weitere Infos
Du strebst auch danach, nachhaltige Entwicklung aktiv zu gestalten und hast eine Leidenschaft für das Thema Nachhaltigkeit? Dann ist dieser Master perfekt für dich.
Wo: Hochschule Albstadt-Sigmaringen
Dauer: 3 Semester
Weitere Infos
Lerne mehr zu den Bereichen Umwelttechnik und Verfahrenstechnik.
Wo: Hochschule Ravensburg-Weingarten, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung Konstanz
Weitere Infos Hochschule Ravensburg-Weingarten
Weitere Infos HTWG Konstanz
Wenn Du eine Leidenschaft für den Umweltschutz hast und aktiv etwas verändern möchtest, ist dieser Masterstudiengang für dich gemacht!
Wo: HfWU Nürtingen-Geislingen, Hochschule für Technik Stuttgart, Hochschule Esslingen
Weitere Infos HfWU Nürtingen-Geislingen
Weitere Infos Hochschule für Technik Stuttgart
Weitere Infos Hochschule Esslingen
Dieser Studiengang beschäftigt sich mit den für den Schutz der Umwelt und der natürlichen Ressourcen erforderlichen Techniken, Technologien und Verfahren.
Wo: Universität Stuttgart
Dauer: 4 Semester
Weitere Infos
Dieser Master vermittelt dir eine vertiefte Ausbildung im Bereich der Umweltwissenschaften.
Wo: Universität Freiburg
Dauer: 4 Semester
Weitere Infos
Hier lernst du mehr zu Grundwassermanagement und Geohydrologie, Wasserbau und Flussgebietsmanagement, sowie Siedlungswasserbau und Wassergütemanagement.
Wo: Universität Stuttgart
Dauer: 4 Semester
Weitere Infos