Unverpackt durch den Tag

Unverpackt durch den Tag
In unserem spannenden Workshop tauchen wir gemeinsam in die Welt der Verpackungen ein. Wir beleuchten, wie Verpackungen unseren Alltag beeinflussen und welche Auswirkungen unser Verpackungsverbrauch hat. Besonders im Fokus stehen Plastikverpackungen und die damit verbundenen Probleme wie Umweltverschmutzung und Ressourcenverbrauch. Wir betrachten das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln und verstehen, wie Verpackungen in ein größeres ökologisches und ökonomisches System eingebettet sind. Ihr lernt, wie verschiedene Faktoren zusammenhängen und welche Rolle ihr selbst dabei spielt.
Der Workshop ist interaktiv gestaltet, sodass ihr eure eigenen Erfahrungen und Ideen einbringen könnt. Gemeinsam erarbeiten wir Lösungen, wie wir durch kleine Veränderungen im Alltag Verpackungen reduzieren können, die für euch und eure Umgebung praktikabel sind. Dabei erfahrt ihr, wie ihr aktiv zur Reduzierung von Plastik beitragen könnt und welche Werte hinter einem umweltbewussten Lebensstil stehen. Ihr entwickelt Kompetenzen im Bereich nachhaltigen Handelns und lernt, kritisch über Konsum und Verpackungen nachzudenken.
Am Ende des Workshops stellen wir optional gemeinsam Bienenwachstücher her – eine nachhaltige Alternative zu Frischhaltefolie.
Gut zu wissen
Ort
Nach Absprache bei Dir vor Ort.
Zielgruppe & Alter
Ab 14 Jahren
Auf Anfrage bieten wir Workshops insbesondere für Jugendgruppen, Schulklassen, Studierende oder Initiativen an.
Gruppengröße
8 - 20 Personen
Dauer
Ca. 90 Min. (ohne Bienenwachstuch)
Ca. 180 Min. (mit Bienenwachstuch)
Kosten
Nach Absprache Materialkosten
Termine
Nach Absprache
Anmeldung & Kontakt
Bei Fragen oder zur Anmeldung bzw. Terminvereinbarung wende Dich gerne an:
Sabrina Fruck
0711 259 717 22
sabrina@ wewws.de