Bildungsangebote

Ob Klima, Verpackungen oder die Arbeitswelt – wir bieten vielseitige Bildungsformate rund um das Thema Nachhaltigkeit. Von Workshops über Kleidertausch-Events bis hin zu Stadttouren: Melde dich bei uns, und wir finden gemeinsam das passende Angebot.
Bildungsangebote
Was ist Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)?
Wir haben uns aus voller Überzeugung der Bildung für nachhaltige Entwicklung verschrieben und gestalten unsere Angebote so, dass sie nicht nur spannend, sondern auch sehr relevant für euch sind.
Unsere Programme helfen euch dabei, zukunftsorientiert zu denken und zu handeln. Dabei legen wir besonderen Wert auf:
Lebensweltbezug: Unsere Bildungsangebote sind praxisnah und beziehen sich direkt auf eure Lebenswelt. So könnt ihr das Gelernte direkt im Alltag anwenden und ausprobieren.
Zukunftsrelevanz: Wir behandeln Themen, die für eure Zukunft wichtig sind, und bereiten euch auf kommende Herausforderungen vor.
Partizipation: Durch aktive Lernprozesse könnt ihr euch einbringen, eure eigenen Fragen stellen und Ideen entwickeln.
Multiperspektivität: Wir zeigen euch verschiedene Perspektiven und Meinungen, um ein umfassendes Verständnis zu ermöglichen und Toleranz sowie kritisches Denken zu fördern.
Systemisches Denken und Wissensvernetzung: Unsere Programme fördern vernetztes Denken und helfen euch, komplexe Zusammenhänge zu erkennen, um systemische Lösungen zu entwickeln.
Handlungsorientierung: Wir legen großen Wert auf praxisorientiertes Lernen und ermutigen euch, das Gelernte selbst umzusetzen.
Werteorientierung: Unsere Bildungsangebote stärken ethische und moralische Werte wie Respekt und Gerechtigkeit, damit ihr verantwortungsbewusste Entscheidungen treffen könnt.
Kompetenzorientierung: Wir fördern wichtige Kernkompetenzen wie Informationsbeschaffung, Perspektivenwechsel, Empathie, Solidarität und Mitverantwortung.
Kritisches Denken und Lösungsorientierung: Unsere Programme ermutigen euch, kritisch zu hinterfragen und kreative Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit zu entwickeln.
Nachhaltigkeit ist bei uns ein ganzheitliches Konzept. Das bedeutet, dass wir Nachhaltigkeit in allen Bereichen unserer Organisation leben und fördern, sei es durch die Reduktion des Ressourcenverbrauchs oder die Sicherstellung fairer Arbeitsbedingungen. Durch regelmäßige Evaluierungen und Anpassungen entwickeln wir uns ständig weiter. Außerdem beziehen wir die Nachhaltigkeitsziele (SDGs) in unsere Bildungsangebote ein, um ein umfassendes Verständnis und Engagement für nachhaltige Entwicklung zu fördern.
Du hast Fragen?
Infos zu Ort, Terminen und Kosten findest du unter den jeweiligen Bildungsangeboten. Solltest du weitere Fragen haben, melde dich gerne bei Sabrina.

Sabrina konzipiert und führt Workshops durch zur Nachhaltigen Entwicklung. Soziale Gerechtigkeit und nachhaltiger Konsum lassen ihr Herz höherschlagen. Sie möchte junge Menschen anregen, Dinge zu hinterfragen und Zusammenhänge zu verstehen, um nach dem Motto „be the change you wish to see in the world“ handeln zu können.