Passwort vergessen?

Passwort zurücksetzen

Zurück zum Anmeldeformular 

 | Natur & Biodiversität
Letzte Änderung: 08.05.2025 Autor*in: Dirk Klaiber

nicht jetzt, ich lese – Natur & Biodiversität

Porträt eines Aras, der genervt in die Kamera schaut
© Dirk Klaiber

Heute ist ein guter Tag. Du hast endlich beschlossen nicht mehr ›auf Kosten anderer‹ zu leben! 
Der oekom-Verlag versorgt uns mit geeignetem Lesestoff. – Einige Beiträge erhältst Du als kostenlose PDF-Leseprobe! 
 

1. Was hat die Mücke je für uns getan? (Frauke Fischer, Hilke Oberhansberg) 

Endlich verstehen, was biologische Vielfalt für unser Leben bedeutet

  • Wusstest Du, dass die Haut des Orinoco-Limettenbaumfroschs ein Eiweiß enthält, das den Gelbfieber-Erreger vernichten kann?
  • Oder dass 2017 bei Hurrikan Irma (Karibik) über 600.000 Menschen durch Mangroven vor Flutgefahren geschützt wurden – und nicht durch künstliche Dämme? 

Frauke Fischer und Hilke Oberhansberg zeigen in ihrem neuen Buch »Was hat die Mücke je für uns getan?«, was die Natur Unglaubliches vollbringt und warum wir lieber mit ihr als gegen sie arbeiten sollten.

Mit einem Vorwort von Dirk Steffens, Terra X (ZDF) 

Weitere Infos zu Was hat die Mücke je für uns getan? findest Du hier.

LeseprobeDamit wir uns richtig verstehen: Wer hat die schwerste Frau der Welt? Wer ist der Papa des Ligers? Und was hat Arnold Schwarzenegger mit einem Käfer zu tun? Wenn Du beim nächsten Fernsehquiz zum Thema Biodiversität so richtig abräumen willst, dann tauche ein in die faszinierende Welt von Afrikanischer Elefant bis Zilpzalp. (PDF)


2. Die Menschheit retten? – Packen wir's an! (Carsten Niemitz)

Klimakrise, Artensterben, Vermüllung der Meere – die drängenden Umweltprobleme sind endlich in Politik und Öffentlichkeit angekommen. Doch die Themen sind komplex, die Zusammenhänge kaum durchschaubar. 

Carsten Niemitz bringt Licht ins Dunkel: Klar, übersichtlich und verständlich informiert er auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft über alle wichtigen ökologischen Fragen, sei es Ernährung, Bevölkerungswachstum, Klima, Plastik oder Biodiversität.

LeseprobeDie Menschheit retten? – Packen wir's an! (PDF, 650 KB)


Newsletter abonnieren

Was läuft in Sachen Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Baden-Württemberg?
Regelmäßige Updates zu Events & Aktionen:

 

Zum Newsletter anmelden