Informationen über die Junge Plattform der Nachhaltigkeits-Strategie
Informationen über die Internetseite der Jungen Plattform der Nachhaltigkeits-Strategie in Baden-Württemberg
Diese Internet-Seite ist
vom Bundes-Land Baden-Württemberg.

Das Thema der Internet-Seite ist:
Die junge Nachhaltigkeits-Strategie
von Baden-Württemberg.
Die Internet-Seite ist für junge Menschen
in Baden-Württemberg.

Zuständig für die Nachhaltigkeits-Strategie ist das Umwelt-Ministerium.

Nachhaltig ist ein schweres Wort.
Das ist damit gemeint:
Etwas ist gut für die Umwelt.
Und es ist gut für die Menschen.
Strategie ist auch ein schweres Wort.
Ein anderes Wort ist: Plan.

Auf dieser Internet-Seite stehen Informationen über
- Themen
- Videos
- Aktionen
der jungen Nachhaltigkeits-Strategie
Baden-Württemberg
Was bedeutet Nachhaltigkeit?
Und was will die Nachhaltigkeits-Strategie?
Das will die Nachhaltigkeits-Strategie:
1.
Alle Menschen in unserem Land
sollen gut und gesund leben können.
Dazu benutzen wir die Roh-Stoffe der Erde.
Rohstoffe der Erde
sind zum Beispiel:
- Kohle
- Öl
- Metalle
Dabei ist wichtig:
Wir dürfen nicht zu viel verbrauchen.
Denn:
- Die Erde
- die Natur
- unsere Kinder und
- Menschen in anderen Ländern
dürfen nicht unter unserem Verbrauch leiden.
Beispiel, was nicht passieren darf:
Wir verbrauchen weiter viel Öl und Kohle.
Denn: Öl und Kohle sind schlecht für das Klima.
Das passiert: Es wird immer wärmer auf der Erde.
Dadurch gibt es mehr Trockenheit.
Bauern können nichts mehr ernten.
Unsere Supermärkte können nichts mehr verkaufen.
Wir können nichts mehr zu essen kaufen.
2.
Die Menschen in unserem Land sollen gut handeln:
Damit auch in Zukunft alle Menschen
so gut leben können wie heute.
Was heißt nachhaltig handeln?
Die Menschen sollen bei ihren Handlungen dies beachten:
- Alle Menschen können gut und gesund leben.
- Wir leben und arbeiten.
Dabei achten wir darauf:
Alle Menschen haben gute Arbeits-Bedingungen.
- Wir verbrauchen nur wenig Roh-Stoffe.
- Wir verschmutzen die Luft und die Umwelt nicht.
- Wir kaufen nur wichtige Dinge.
Etwas geht kaputt?
Dann reparieren wir das Teil,
wenn das möglich ist.
Wir werfen nicht viele Dinge weg.
- Wir essen weniger Fleisch
von Kühen und Schweinen.
- Wir fahren mehr Fahrrad oder Bahn.
- Wir kaufen nur wichtige Kleidung.
Hat eine Hose ein Loch?
Dann flicken wir die Hose,
wenn das möglich ist.
- Wir nutzen die Natur.
Dabei achten wir darauf:
Wir gehen gut mit der Natur um.
Die Natur kann sich immer wieder erneuern.
Was steht auf der Internet-Seite?
Auf der Internet-Seite steht:
Viele Menschen in Baden-Württemberg handeln schon nachhaltig.
Und zwar:
- In der Politik
- In Städten und Gemeinden
- In Schulen
- In Hochschulen
- In Vereinen.
Auch junge Menschen handeln schon nachhaltig.
Für sie gibt es die Junge Plattform der Nachhaltigkeits-Strategie
Auf der Internet-Seite stehen auch Tipps:
So kannst du nachhaltig handeln.
Außerdem gibt es auf der Internet-Seite Informationen
- Über Veranstaltungen
- Über Wettbewerbe und
- Über das Thema Klima-Schutz.
Das kann man auch
in leichter Sprache lesen:
So funktioniert die Internet-Seite