BNE-Tag am 25.04.2025
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) lebt von der Vielfalt der Bildungsakteurinnen und –akteure und der Unterschiedlichkeit der Themen und Lösungsansätze. Von dieser Vielfalt wollen wir profitieren und voneinander lernen!
Der BNE-Tag bietet Inputs, Impulse und Raum für den Erfahrungsaustausch. Workshops eröffnen die Möglichkeit, BNE-Methoden kennenzulernen, eigene Bildungsangebote in Bezug auf BNE zu reflektieren und Anregungen für die Weiterentwicklung zu bekommen oder die strukturelle Verankerung von BNE auf der Ebene von Bildungsträgern zu diskutieren.
Moderation: Dr. Bettina Dengler
Programm:
Uhrzeit | Programmpunkt |
---|---|
10:00 Uhr | Impulse aus der Praxis: |
11:00 Uhr | Kaffee und Austausch |
11:30 Uhr | Workshops |
BNE – einfach machen! | |
BNE- Methoden- Workshop | |
BNE und die Träger der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung | |
13.00 Uhr | Ende |
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Landesstrategie „BNE BW 2030“ statt und richtet sich an alle Bildungsakteurinnen und Bildungsakteure, die sich für BNE interessieren.
Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
Die Teilnahme ist kostenlos.