
Unternehmen machen Klimaschutz
Gesetz zur Weiterentwicklung des Klimaschutzes in Baden-Württemberg
Der Landtag von Baden-Württemberg hat am 14. Oktober 2020 das „Gesetz zur Weiterentwicklung des Klimaschutzes in Baden-Württemberg“ beschlossen. Das Inkrafttreten des Gesetzes wurde zum Anlass genommen, erste Maßnahmen mit besonderem Leuchtturmcharakter anzustoßen und umzusetzen. Damit soll außerdem dem im Koalitionsvertrag der Landesregierung verankerten Ziel, die Weichen für den Umstieg in eine klimafreundliche Wirtschaft und Gesellschaft zu stellen, Rechnung getragen werden. Klimaengagierte Unternehmen stehen dabei im besonderen Fokus.
Unternehmen machen Klimaschutz
Im Klimaschutzgesetz ist vorgesehen, dass das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg auf freiwilliger Grundlage Klimaschutzvereinbarungen mit Unternehmen schließt, die so ihre Klimaschutzbemühungen dokumentieren können. Durch die flankierende Klimaschutzstrategie – Unternehmen machen Klimaschutz – sollen Unternehmen, die einen ambitionierten Klimaschutz betreiben, gestärkt und auf dem Weg zur weitgehenden Klimaneutralität begleitet werden.
Für klimaschutzengagierte Unternehmen werden drei Niveaus angeboten
KLIMAfit für Einsteiger: Dieses niederschwellige Angebot soll Unternehmen dazu befähigen, ein Klimaschutzmanagementsystem zu entwickeln und umzusetzen.
WIN-Charta Klimaschutz für Engagierte: Klimaaktive WIN-Charta-Unternehmen können ihre Klimaschutzaktivitäten im WIN-Charta-Bericht sichtbar machen. Allen interessierten WIN-Charta-Unternehmen werden anwendungsorientierte, fortgeschrittene Workshops angeboten, zum Beispiel zur THG-Bilanzierung durch Tools, Potenzialanalyse und Klimaschutzstrategieentwicklung.
Klimabündnis Baden-Württemberg: Vorreiterunternehmen unterzeichnen eine Klimaschutzvereinbarung und treten dem Klimabündnis Baden-Württemberg bei. Im Rahmen der Klimapartnerschaft mit dem Land werden Dialogformate mit der Politik, Netzwerkveranstaltungen und Peer-Learning Gruppen zur gemeinsamen Entwicklung von Klimaschutzlösungen zum Beispiel im Bereich der Bilanzierung, Zielsetzung und Maßnahmenentwicklung im komplexen Scope 3 angeboten.