Login

Einloggen
Passwort vergessen?

Pressemitteilungen

 |  Pressemitteilungen

Die diesjährige Veranstaltung informiert über den Stand des Rückbaus der Kernkraftwerke im Land.

Weiterlesen
 |  Pressemitteilungen

Auf der Baar hat sich der Wolfsrüde GW4389m niedergelassen. Durch einen Losungsfund am 28. März 2025 im Gemeindegebiet Donaueschingen konnte das Tier erneut genetisch nachgewiesen werden.

Weiterlesen
 |  Pressemitteilungen

Fast alle Stadt- und Landkreise in Baden-Württemberg haben in diesem Jahr am Landeswettbewerb teilgenommen. Es gab zehn Auszeichnungen.

Weiterlesen
 |  Pressemitteilungen

Wichtiger Schritt für den Hochwasserschutz im Landkreis Rastatt: Sanierungsarbeiten an Rheinhochwasserdamm XXV sowie Teilen des Murgdamms abgeschlossen.

Weiterlesen
 |  Pressemitteilungen

Ministerin Thekla Walker hofft, dass mit der Regierungsbildung in Berlin nun auch der Transformationsprozess im Energiebereich zügig weitergehen kann. Warum, dass erklärt sie im Gespräch mit Stefanie Schlüter, Staatsanzeiger Baden-Württemberg.

Weiterlesen
 |  Pressemitteilungen

Im stillgelegten Kernkraftwerk Philippsburg, Block 1 wurde bei einer wiederkehrenden Prüfung einer Brandschutztür festgestellt, dass diese nicht schloss. Für Menschen und Umwelt bestand keine Gefahr.

Weiterlesen
 |  Pressemitteilungen

Um den Artenrückgang zu stoppen, hat die Landesregierung 2017 ein bundesweit einmaliges Sonderprogramm zur Stärkung der biologischen Vielfalt aufgesetzt. Jetzt wurde der aktuelle Wirkungsbericht vorgelegt. Die Ergebnisse sind durchweg positiv.

Weiterlesen
 |  Pressemitteilungen

Ministerin Thekla Walker und Vertreter der Kommunalen Landesverbände haben eine Fortschreibung des Klimapakts unterzeichnet. Fördermittel für kommunale Klimaschutzmaßnahmen werden deutlich aufgestockt.

Weiterlesen
 |  Pressemitteilungen

Staatssekretär Dr. Andre Baumann begrüßt beim diesjährigen Klima-Abend in Stuttgart elf neue Mitglieder im Klimabündnis Baden-Württemberg. Gemeinsam wollen die Firmen unternehmerischen Klimaschutz erzielen.

Weiterlesen
 |  Pressemitteilungen

Das Umweltministerium unterstützt Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg in der Wasserversorgung, Abwasserbeseitigung, Hochwasserschutz und Gewässerökologie mit insgesamt 212,2 Millionen Euro.

Weiterlesen

N!-Newsletter abonnieren

Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Schwerpunkte,
relevante Entwicklungen, Veranstaltungen und Termine.

Zum Newsletter anmelden