BNE-Zertifizierung
Zertifizierungskriterien
Er definiert den Rahmen der BNE-Zertifizierung für alle Beteiligten. Die Zertifizierung der non-formalen BNE-Bildung in Baden-Württemberg bezieht sich auf sechs Qualitätsbereiche: Leitbild, Menschen und Personal, Bildungsangebot, Öffentlichkeitsarbeit und Sichtbarkeit, Infrastruktur und Organisation.
Die Qualitätsbereiche orientieren sich grundsätzlich an der Agenda 2030 und den daraus folgenden Bildungsplänen auf Bundes- und Länderebene. Jedem Qualitätsbereich liegen Qualitätskriterien zugrunde.
Die sechs Qualitätsbereiche fließen mit unterschiedlicher Gewichtung in die Bewertung ein. Dabei sind die Bereiche Leitbild, Menschen und Personal und Bildungsangebot die wichtigsten.