Login

Einloggen
Passwort vergessen?

Pressemitteilungen

 |  Pressemitteilungen

Das am 3. September im Landkreis Calw tot aufgefundene Schaf hat ein Wolf gerissen. Anhand genommener Proben wurde der Wolfsrüde GW3640m identifiziert.

Weiterlesen
 |  Pressemitteilungen

Mit rund 4,6 Millionen Euro unterstützt das Umweltministerium Unternehmen bei der Umsetzung ihrer Klimaschutzziele. Anträge können bis 15. November gestellt werden.

Weiterlesen
 |  Pressemitteilungen

Härtefallhilfen für private Haushalte, die mit nicht leitungsgebundenen Energieträgern wie Öl oder Holzpellets heizen und in 2022 von extrem hohen Preisen betroffen waren, können noch bis zum 20. Oktober beantragt werden.

Weiterlesen
 |  Pressemitteilungen

Ministerin Thekla Walker und Staatssekretär Andre Baumann besuchen spannende Projekte der zahlreichen Aussteller.

Weiterlesen
 |  Pressemitteilungen

Bundesweit findet vom 18. bis 22. September 2023 die Woche der Klimaanpassung statt. Durch zahlreiche Veranstaltung wird Klimaanpassung in Deutschland sichtbar.

Weiterlesen
 |  Pressemitteilungen

Das Land fördert Investitionen in den Aus- und Neubau von energieeffizienten Wärmenetzen in Riedlingen-Neufra und in der Gemeinde Nußloch mit insgesamt 550.000 Euro.

Weiterlesen
 |  Pressemitteilungen

Drei tote Schafe und vier tote Ziegen sowie ein verletztes Lamm im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald wurden der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA) gemeldet. Ein Wolf kann zum aktuellen Zeitpunkt als Verursacher weder bestätigt noch…

Weiterlesen
 |  Pressemitteilungen

Vertreter der Stromnetzbetreiber und der Landesregierung haben sich auf einem von der Landesregierung ausgerichteten Netzausbaugipfel auf einen beschleunigten Ausbau der Verteilnetze verständigt.

Weiterlesen
 |  Pressemitteilungen

Ein neuer Leitfaden des Umweltministeriums Baden-Württemberg und der Plattform H2BW fasst zusammen, was bei der Errichtung und dem Betrieb von Elektrolyseuren beachtet werden muss. Im Rahmen der hy-fcell 2023 wurde der Genehmigungsleitfaden erstmals…

Weiterlesen
 |  Pressemitteilungen

Am 12.07. wurden der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt zwei tote Schafe im Landkreis Rastatt gemeldet. Ein Wolf konnte als Verursacher nachgewiesen werden.

Weiterlesen

N!-Newsletter abonnieren

Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Schwerpunkte,
relevante Entwicklungen, Veranstaltungen und Termine.

Zum Newsletter anmelden