Login

Einloggen
Passwort vergessen?

Pressemitteilungen

 |  Pressemitteilungen

Ein elektronischer Schalter an einer gesicherten Nebenkühlwasserpumpe war defekt. Der Betreiber hat das defekte Koppelrelais ausgetauscht.

Weiterlesen
 |  Pressemitteilungen

Am 27. Juli fotografierte eine Wildtierkamera der FVA auf Gemeindeebene Schluchsee im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald einen Wolfswelpen. Er folgt einem erwachsenen Wolf.

Weiterlesen
 |  Pressemitteilungen

Das bestätigten die Fachleute der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA) in Freiburg, die die Bilder einer Fotofalle im Landkreis Göppingen, Gemeinde Wiesensteig, ausgewertet haben.

Weiterlesen
 |  Pressemitteilungen

Umweltministerium legt Bilanz für Baden-Württemberg für das Jahr 2022 vor. Die Bilanz zeigt, dass die Abfallmengen in 2022 gegenüber dem Jahr zuvor deutlich abgenommen haben.

Weiterlesen
 |  Pressemitteilungen

Um die unvermeidlichen Folgen des Klimawandels zu bewältigen, werden neben den Anstrengungen im Klimaschutz auch Aktivitäten zur Klimaanpassung immer wichtiger. Die Landesregierung hat daher eine Fortschreibung der Strategie zur Klimawandelanpassung…

Weiterlesen
 |  Pressemitteilungen

Auf Aufnahmen von Wildtierkameras ist das Gesäuge des Weibchens zu sehen. Das gilt als sicherer Hinweis darauf, dass das Tier im Schwarzwald-Baar-Kreis wieder Junge bekommen hat.

Weiterlesen
 |  Pressemitteilungen

Ministerin Thekla Walker ruft insbesondere Vermieterinnen und Vermieter dazu auf, Anträge zu stellen und ihre Mieterinnen und Mieter zu entlasten.

Weiterlesen
 |  Pressemitteilungen

Tätigkeitsbericht gibt Einblick in die unterschiedlichen Aufgabenbereiche der Atomaufsicht und die bedeutendsten Themenschwerpunkte des vergangenen Jahres.

Weiterlesen
 |  Pressemitteilungen

Mit Fortschreiten des Klimawandels werden lokale Infektionen mit tropischen Erregern immer wahrscheinlicher.

Weiterlesen
 |  Pressemitteilungen

Mit dem Inkrafttreten der Verordnung erkennt Umweltministerium das Qualitätssicherungssystem Recycling-Baustoffe Baden-Württemberg e. V. (QRB) nach der Ersatzbaustoffverordnung an.

Weiterlesen

N!-Newsletter abonnieren

Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Schwerpunkte,
relevante Entwicklungen, Veranstaltungen und Termine.

Zum Newsletter anmelden