Politik
10. Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg 2022

Unter dem Motto „Jede Tat zählt“ sind alle nachhaltig Engagierte dazu aufgerufen, sich aktiv zu beteiligen und ihre Aktionen im N!-Netzwerk sichtbar zu machen. Schwerpunktthema ist in diesem Jahr der Klimaschutz. Bei den Nachhaltigkeitstagen können generell alle mitmachen: Privatpersonen, Kommunen, Vereine, Unternehmen, Verbände, Institutionen, Stiftungen oder Schulen. Wer Lust auf HeldeN!-Taten hat, ist herzlich eingeladen, aktiv zu werden.
Die zentrale Online-Plattform
Teil der großen HeldeN!-Gemeinde im Land zu werden, ist ganz einfach: online unter www.n-netzwerk.de registrieren, Zugangsdaten erhalten, Aktionen oder Veranstaltungen anmelden. Gleichzeitig können sich Akteure mit anderen HeldeN! der nachhaltigen Tat vernetzen. Das N!-Netzwerk ist die zentrale Online-Plattform für nachhaltiges Handeln im Land. Es macht nachhaltiges Engagement sichtbar und bietet viele Anregungen und Ideen – das ganze Jahr hinweg.
Der HeldeN!-Shop
Unterstützungs-Materialien zur Organisation und Durchführung von Aktionen können ganz einfach im HeldeN!-Shop bestellt werden. Wer im N!-Netzwerk registriert ist und eine Aktion angemeldet hat, erhält diverse Artikel kostenlos.
Mitmachen und gewinnen
Eine Teilnahme an den Nachhaltigkeitstagen lohnt sich bei der 10. Auflage gleich doppelt: Denn mit Ihren Aktionen tun Sie nicht nur etwas für den Klimaschutz und die Nachhaltigkeit, sondern haben auch die Chance auf tolle Gewinne.
Machen Sie mit bei unseren Gewinnspielen und räumen Sie mit ein wenig Glück und Engagement attraktive Preise ab.
Impressionen zu den Nachhaltigkeitstagen aus den vergangenen Jahren finden Sie hier.
Jeder! Und das ist das Schöne, denn Nachhaltigkeit lebt vom Mitmachen. Je mehr Menschen ihr Engagement für mehr Nachhaltigkeit zeigen, desto vielfältiger und bunter wird Nachhaltigkeit im Land präsentiert.
Ganz einfach: Zeigen Sie Ihr bereits vorhandenes Engagement für Nachhaltigkeit oder starten Sie eine neue Nachhaltigkeitsaktion. Ihrer Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Die Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg erhöhen jedes Jahr während der beiden Aktionstage die öffentliche Aufmerksamkeit für das Thema Nachhaltigkeit. Von den vielen dezentralen Aktionen und der erhöhten Aufmerksamkeit profitieren alle.
Eine finanzielle Unterstützung gibt es nicht. Akteure werden aber mit Informationsmaterial, Plakaten etc. (in den Aktionspaketen) und den Inhalten im Download-Bereich unterstützt.
Die Nachhaltigkeitstage werden durch verschiedene mediale Kanäle und Kooperationen mit Partnern in der Öffentlichkeit sichtbar gemacht.