Weniger und drucken und Papier sparen
Papier sparen? Wald und Klima schützen!
Papier ist in unserem Alltag allgegenwärtig: Bücher, Toilettenpapier, Taschentücher, Kartons und viele andere Dinge des täglichen Gebrauchs werden aus Papier hergestellt. Weltweit wird jeder fünfte gefällte Baum für die Papierproduktion verwendet.
Insgesamt verbraucht jede Deutsche und jeder Deutscher durchschnittlich 241 kg Papier im Jahr, davon 90 kg grafisches Papier für Druck, Büro, Schule und Verwaltung. Die sparsame und bewusste Verwendung von Papier ist Wald- und Klimaschutz zugleich, denn die Wälder unserer Erde entziehen der Atmosphäre das Treibhausgas CO2 und sind damit zur Bekämpfung des Klimawandels besonders wichtig. Durch den Verzicht auf grafisches Frischfaser- oder Recycling-Papier können Sie jede Menge Bäume und das Klima schützen.
Quelle(n): Öko-Institut (2015) nach ifeu (2006); vdp Papier (2019); SDW (2018)