Gesucht werden inspirierende Projekte, die
- sich mit dem Klimawandel beschäftigen
- erneuerbare Energien thematisieren
- sich mit Artenschutz bzw. Artenvielfalt befassen
- die Verarbeitung von Wertstoffen (Papier, Handys, Schrott, etc.) beinhalten
- das Thema Recycling oder Upcycling fokussieren
- eine klimafreundliche Ernährung anstreben
- SchülerInnen den Lebensraum Natur nahebringen
oder in anderer Form einen Bezug zum Umweltschutz aufweisen.
Wer kann sich bewerben?
Bewerben können sich alle Schulfördervereine aus Baden-Württemberg, die Projekte zum Umwelt- oder Klimaschutz umsetzen bzw. unterstützen.
Einsendeschluss ist der 18. April 2021
Was kann man gewinnen?
Der Förderpreis ist mit einer Gesamtsumme von 12.000 EUR dotiert.
Hier finden Sie ausführliche Informationen.