Kindergarten und -tagesstätte
KiTa St. Antonius in Schönwald
Infotisch für die Eltern zum Thema BNE.
Das Projekt von der Kakaobohne zur Schokolade in einen Koffer gepackt.
Mitmachaktion, welche Werte sind mir besonders wichtig.
Sichtbare Medien zum Thema BNE und globales Lernen.
Schokolade wurde, ausgehend von der Kakaobohne, hergestellt: schälen, mörsern, mahlen.
Die Kinder haben ein kleines Erdbeermuseum gebaut und eingerichtet.
Beispiel einer Projektschaukiste:"Wir sind steinreich".
Kindergarten und -tagesstätte
KiTa St. Antonius in Schönwald
Wir hatten mehr Zuspruch zum Mitmachen von Netzwerkpartnern bekommen, wie gedacht, so dass wir unseren Aktionsraum erweitern mussten und das Außengelände mit einbeziehen mussten.
Träger, Eltern, Netzwerkpartner, Märchenerzählerin, Vereine
Presse, Homepage (sind wir gerade dran), Plakate, Broschüre, Austausch in Fachkreisen
Kontinuierlich Netzwerkarbeit fortführen. Regional und saisonal Ernährung in der KiTa weiter favorisieren. Projektpräsentationen der Kinder der Öffentlichkeit vorstellen, z. B. in unseren "Projektschaukisten" in den Schaufenstern des Dorfes.
Exkursionen zu den Netzwerkpartnern, z.B. Hühnerhof. Projektideen der Kinder aufgreifen und im Sinne von BNE, dem Nachhaltigkeitsviereck umsetzen. Den "globalen Blick" erweitern