Frühkindliche Bildung

Wettbewerb Kleine HeldeN!

Ein Illustration mit vier kleinen Helden, zwei Mädchen und zwei Jungen.
© Christine Baumgartner

Mit Kleinen HeldeN! Großes bewirken: Nachhaltigkeit und Klimaschutz in der frühen Bildung fördern

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Sie trifft vor allem die jungen sowie die künftigen Generationen. Umso wichtiger ist es, bereits im Elementarbereich ein Bewusstsein für Handlungsoptionen zu schaffen.

Kindergärten und Kindertagesstätten können gemeinsam mit den Kindern einen aktiven Beitrag leisten. Der Wettbewerb „Kleine HeldeN!“ bietet hierfür eine hervorragende Gelegenheit. Er findet im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Baden-Württemberg in der Regel alle zwei Jahre statt und richtet sich an alle Kindergärten und Kindertagesstätten in Baden-Württemberg. Bereits über 10.000 „Kleine HeldeN!“ haben in den vergangenen Jahren mit großartigen Projekten teilgenommen.

Beim letzten Kleine HeldeN! Wettbewerb 2025 haben über 50 Einrichtungen kreative Projekte eingereicht. Einen Überblick der eingereichten Projekte finden Sie auf der Best-Practice-Plattform. Die Preisträger aus 2025 finden Sie im Rückblick auf den Wettbewerb 2025.

Sobald Informationen zur Fortführung des Wettbewerbs vorliegen, werden wir Sie hier darüber informieren.


Webinare

Um teilnehmende Einrichtungen beim Wettbewerb zu unterstützen, bietet die Nachhaltigkeitsstrategie kurze Webinare an. Einen Rückblick zu den Webinaren 2025 finden Sie hier.
Weitere Informationen zur Webinar-Reihe

Erzieherinnen und Erzieher sitzen in einem Stuhlkreis.
© Martin Stollberg

Ideenkiste

Auch kleine und große Heldinnen und Helden brauchen ab und zu Starthilfe. Unsere Ideenkiste bietet Ihnen eine Sammlung von Impulsen, Spielideen sowie nützlichen Materialien für Ihre Kleinen HeldeN!
 Zur Ideenkiste

Rückblicke

Den Ideenwettbewerb Kleine HeldeN! gibt es schon seit 2014. Lernen Sie die bisherigen Projekte kennen und lassen Sie sich von den vielfältigen Ideen und Maßnahmen inspirieren.
Zu den Rückblicken

Eine Gruppe von Kindern im Kindergartenalter, die applaudieren
© Martin Stollberg

N!-Newsletter abonnieren

Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Schwerpunkte,
relevante Entwicklungen, Veranstaltungen und Termine.

Newsletter abonnieren