Am 14. Oktober 2025 trafen sich über 40 Vertreterinnen und Vertreter baden-württembergischer Unternehmen zum Transformationsworkshop „Herausforderung Scope 3: Klimaziele in komplexen Liefernetzwerken vorantreiben" in den Räumlichkeiten der ARNOLD UMFORMTECHNIK GmbH & Co. KG in Dörzbach. Ziel der Veranstaltung war es, Wege aufzuzeigen, wie Unternehmen entlang der Scope 3-Emissionen enger zusammenarbeiten können, um gemeinsam ihre Klimaziele zu erreichen.
Bei schönstem Herbstwetter begrüßten Thuan Nguyen vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft und Bernd Weidner, Geschäftsführer der ARNOLD UMFORMTECHNIK GmbH & Co. KG, die Teilnehmenden. Anschließend gab Prof. Dr. Rainer Lindner, Mitglied des Aufsichtsrats der SMS Group GmbH, einen Überblick über die Bedeutung der Stahlindustrie sowohl für die Wirtschaft als auch den Klimaschutz und sprach zu den Möglichkeiten der Zusammenarbeit in der Lieferkette zum Erreichen von Klimazielen. Olga Demchenko, Expertin für Klimaschutz und Nachhaltigkeit in der Stahlbranche, informierte darüber, wie Grüner Stahl zum Klimaschutz beitragen kann. Zudem zeigte Michael Pult, Leiter Marketing und Sustainability der ARNOLD UMFORMTECHNIK GmbH & Co. KG, auf, wie jede Schraube ein Klimaschützer sein kann. In der anschließenden Panel-Diskussion wurden weitere Perspektiven, Ansätze und Lösungen thematisiert.
Danach ging es in den interaktiven Teil der Veranstaltung und die Teilnehmenden diskutierten an vier Thementischen rege über Good Practices, Herausforderungen und konkreten Maßnahmen. Beim abschließenden Get-Together mit Finger Food bot sich die Gelegenheit, in lockerer Atmosphäre in den Austausch zu gehen und sich miteinander zu vernetzen. Für Interessierte fand zudem noch eine Werksführung durch das Werk Dörzbach der ARNOLD UMFORMTECHNIK GmbH & Co. KG statt. Hier gab es Einblicke in die Produktion sowie Nachhaltigkeitsmaßnahmen wie beispielsweise die Nutzung von Abwärme zur Beheizung der Lagerhallen.
Vielen Dank an alle Referentinnen und Referenten sowie den Teilnehmenden für den interessanten Nachmittag!