Passwort vergessen?

Passwort zurücksetzen

Zurück zum Anmeldeformular 

Pressemitteilungen

 |  Pressemitteilungen

Das Land fördert das Engagement der Stadtwerke Rastatt, eine sichere Versorgung mit einwandfreiem Trinkwasser zu gewährleisten.

Weiterlesen
 |  Pressemitteilungen

Die Abfallbilanz 2024 enthält Daten zum Restmüll, um Potenziale zur Rückführung von Bioabfällen und Wertstoffen in den Kreislauf aufzuzeigen.

Weiterlesen
 |  Pressemitteilungen

Im Kernkraftwerk Philippsburg (Block 2) wurde bei einer Prüfung festgestellt, dass eine Brandschutztür nicht vollständig geschlossen war. Für Menschen und Umwelt bestand keine Gefahr.

Weiterlesen
 |  Pressemitteilungen

Mit der Neuauflage von Klimaschutz-Plus schaffen wir ein attraktives Förderangebot für Kommunen, um sie auf ihrem Weg zur treibhausgasneutralen Kommunalverwaltung zu unterstützen und den kommunalen Gebäudebestand zukunftsfähig aufzustellen.

Weiterlesen
 |  Pressemitteilungen

Die Stiftung Naturschutzfonds unterstützt wieder insbesondere Projekte zum Erhalt und zur Stärkung der biologischen Vielfalt im Land. Bewerbungen sind ab sofort möglich!

Weiterlesen
 |  Pressemitteilungen

Studie zeigt: Mit konsequenter Klimapolitik bietet die Energiewende Potenzial für rund 40.000 Stellen in Baden-Württemberg.

Weiterlesen
 |  Pressemitteilungen

Die Landesregierung reagiert mit dem Masterplan Wasserversorgung auf zunehmende Wasserknappheit. Er unterzieht die Wasserversorgung aller Kommunen einem Klimacheck. Das Land erhöht die Fördermittel für die Anpassung der Versorgungsinfrastruktur.

Weiterlesen
 |  Pressemitteilungen

Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Baden-Württemberg knapp ein Gigawatt an Solarenergie zugebaut. Das diesjährige Ausbauziel wird somit voraussichtlich bereits im Juli erreicht.

Weiterlesen
 |  Pressemitteilungen

Im stillgelegten Kernkraftwerk Neckarwestheim, Block I, wurde bei einer wiederkehrenden Prüfung festgestellt, dass eine Brandschutzklappe nicht schließt. Für Mensch und Umwelt bestand keine Gefahr.

Weiterlesen
 |  Pressemitteilungen

Das Umweltministerium stärkt Kommunen, fördert Wasserstoff und beschleunigt den Netzanschluss – für mehr Klimaschutz im Energiesektor.

Weiterlesen

N!-Newsletter abonnieren

Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Schwerpunkte,
relevante Entwicklungen, Veranstaltungen und Termine.

Zum Newsletter anmelden