Kundin oder Kunde einer nachhaltigen Bank sein - Klimaschutz, ohne einen Cent auszugeben!
Girokonto in Grün
Viele konventionelle Banken investieren das ihnen anvertraute Geld in Unternehmen, die in der Atom-, Erdöl- oder Kohleindustrie tätig sind und/oder Arbeits-, Menschen- und Tierrechte verletzen. Mit dem Geld der Kund*innen werden somit indirekt klimaschädliche und sozialunverträgliche Wirtschaftsweisen gefördert.
Grüne Banken hingegen verzichten auf derartige Geschäftspraktiken und verfolgen eine nachhaltige Investmentstrategie. Das Geld von Kund*innen fließt dann in sozial-ökologische Projekte, die sich Kund*innen oftmals selbst auswählen können. Bei der Suche nach nachhaltigen Geldhäusern sind Vergleichsportale wie Geld Bewegt oder Fair Finance Guide Deutschland eine Orientierungshilfe.