Transformationsworkshop "Herausforderung Scope 3: Klimaziele in komplexen Liefernetzwerken voranbringen“






Ziel der Veranstaltung war es, Wege aufzuzeigen, wie Unternehmen entlang der Scope 3 Emissionen enger zusammenarbeiten können, um gemeinsam ihre Klimaziele zu erreichen. Der Austausch von Good Practices, Herausforderungen und konkreten Maßnahmen stand im Mittelpunkt.
Programm
Zunächst wurden die Teilnehmenden durch Thuan Nguyen, Referentin für nachhaltiges und klimaschützendes Wirtschaften, Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg und Bernd Weidner, Geschäftsführer der ARNOLD UMFORMTECHNIK GmbH & Co. KG. begrüßt.
Danach folgten verschiedene Vorträge:
- Zusammenarbeit in der Lieferkette zum Erreichen von Klimazielen
Prof. Dr. Rainer Lindner, Mitglied des Aufsichtsrats der SMS Group GmbH - Grüner Stahl als Katalysator für nachhaltige Lieferketten?
Olga Demchenko, Expertin für Nachhaltigkeit und Klimaschutz in der Stahlbranche - ACO2 Save – Jede Schraube kann ein Klimaschützer sein
Michael Pult, Leiter Marketing und Nachhaltigkeit der ARNOLD UMFORMTECHNIK GmbH & Co. KG
Im Anschluss folgte eine Panel-Diskussion zu Perspektiven, Ansätzen und Lösungen entlang der Lieferkette.
Zudem gab es einen interaktiven Austausch an verschiedenen Thementischen.
Im Anschluss an das offizielle Programm bestand die Möglichkeit einer Werksführung bei ARNOLD UMFORMTECHNIK GmbH & Co. KG Dörzbach.