N!-Veranstaltungen

 |  Bildung

Das landesweite BNE-Netzwerkforum 2025 bietet eine Plattform für Austausch, Vernetzung und Mitwirkung für Bildungsakteurinnen, Bildungsakteure und BNE-Multiplikatorinnen und Multiplikatoren.

Weiterlesen
 |  Strategie

Vom 24. bis 27. April 2025 präsentierte sich die Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg bei den Frühjahrsmessen Stuttgart wieder mit einem Informations- und Aktionsstand. Im Mittelpunkt der KLIMA.LÄND.LOUNGE standen die Themen Klimaschutz und…

Rückblick
 |  Bildung

Die Infoveranstaltung soll dazu dienen, Ihnen einen Einblick in die BNE-Zertifizierung sowie den Prozess zu geben. Außerdem können während der Veranstaltung Fragen geklärt werden.

Die Zertifizierung gibt den beteiligten Einrichtungen die…

Rückblick
 |  Bildung

Dieser Fachtag bietet Ihnen die Gelegenheit, sich mit Fachleuten aus allen Bereichen der Weiterbildung auszutauschen, innovative Ansätze kennenzulernen und gemeinsam an Lösungen für eine nachhaltige Zukunft zu arbeiten.

Rückblick
 |  Bildung

Beim KITA Kongress 2024 sollen Sie mit Fachimpulsen und Praxisbeispielen dazu inspiriert werden, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Globales Lernen nicht als zusätzliche Aufgabe, sondern als sinnstiftende, gelebte Haltung im alltäglichen…

Rückblick
 |  Bildung

Umweltministerin Thekla Walker MdL und der Kultusstaatssekretär Volker Schebesta MdL laden Sie ganz herzlich zum 3. Netzwerkforum BNE für baden-württembergische Multiplikatorinnen und Multiplikatoren aus allen relevanten Bildungsbereichen ein, die…

Rückblick
 |  Bildung

BNE und Glück – Netzwerkveranstaltung für Bildungsakteure im schulischen und außerschulischen Bereich.

Was hat Bildung für nachhaltige Entwicklung mit Glück zu tun? Die Antwort kann nur lauten, viel!

Rückblick
 |  Bildung

250 Teilnehmende beim Netzwerkforum BNE-BW 2030 – partizipieren.integrieren.transformieren

Rückblick
 |  Veranstaltungen

Fragen Sie sich, wie Sie Veränderung an Ihrer Schule gestalten? Suchen Sie praxisnahe Impulse, die Mut machen? Wünschen Sie sich Unterstützung, um gute Ideen von Schulleitungen auszuprobieren und für Ihr System zu adaptieren? Dann lädt die…

Rückblick
 |  Bildung

Am 17. September 2021 findet die Preisverleihung des Ideenwettbewerbs „Kleine HeldeN! 2020/2021" statt. Im Anschluss können Erzieherinnen und Erzieher am Online-Fortbildungs-Workshop „Klimawandel im Kindergarten" teilnehmen.

Rückblick

N!-Newsletter abonnieren

Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Schwerpunkte,
relevante Entwicklungen, Veranstaltungen und Termine.

Newsletter abonnieren