Sind geplante kommunale Vorhaben wirklich nachhaltig? Mit dem Nachhaltigkeits-Check für Kommunen (N!-Check) können die Auswirkungen von geplanten kommunalen Vorhaben einfach und schnell eingeschätzt und dargestellt werden. Der N!-Check ermöglicht…
Wie können Nachhaltigkeitsaspekte bei der öffentlichen Beschaffung stärker berücksichtigt werden? In der Online-Veranstaltungsreihe werden verschiedene Aspekte der nachhaltigen Beschaffung thematisiert und vertieft.
Wie können Nachhaltigkeitsaspekte bei der öffentlichen Beschaffung stärker berücksichtigt werden? In der Online-Veranstaltungsreihe werden verschiedene Aspekte der nachhaltigen Beschaffung thematisiert und vertieft. Die Online-Veranstaltungen finden…
Sind geplante kommunale Vorhaben wirklich nachhaltig? Mit dem Nachhaltigkeits-Check für Kommunen (N!-Check) können die Auswirkungen von geplanten kommunalen Vorhaben einfach und schnell eingeschätzt und dargestellt werden. Der N!-Check ist ein…
Bereits zum fünften Mal lädt NaturVision Expertinnen und Experten sowie Interessierte zum Austausch zum Thema Plastik ein. Es wird Vorträge, Best-Practice-Beispiele, einen Workshop, interessante Begegnungen, neue Ideen und Impulse geben.
Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft und die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt laden ein zum Praxistag Kommunale Nachhaltigkeit und zum Abschluss des gemeinsamen Projektes der Global Nachhaltigen Kommunen (GNK).
Die Digitalisierung hat ein neues Zeitalter eingeläutet, das unser privates, berufliches und gesellschaftliches Leben bereits grundlegend verändert hat und zukünftig noch weiter verändern wird. Ein gesellschaftlicher Wandel ist oft mit Risiken aber…
Die landesweiten Nachhaltigkeitstage in Baden-Württemberg fanden vom 18.–21. September 2020 gemeinsam mit den Energiewendetagen statt. Sie standen unter dem Schwerpunktthema Klimaschutz und Energie.