Kleine HeldeN!
Rückblick 2022/23
Kleine HeldeN! mit großen Taten
Im Jahr 2022/23 haben insgesamt 17 Kindergärten und Kindertagesstätten und 741 kleine HeldeN! aus ganz Baden-Württemberg Beiträge für den Ideenwettbewerb eingereicht.
Wie auch in den vergangenen Jahren war viel Kreativität gefragt – dieses Mal in den Kategorien „Artenschutz“ und „Konsum“. Die Teilnehmenden konnten zwischen den Schwerpunktthemen „Artenvielfalt schützt das Klima“ und „Schätze ohne Kassenzettel – teilen und Freude vermehren” wählen.
Es wurden insgesamt 6 Preise und 2 Sonderpreise verliehen. Ebenso erhielten alle Kitas und Kindertagesstätten eine Urkunde sowie einen Aufkleber mit der Aufschrift "Wir sind Kleine Helden" – ausgezeichnet vom Land Baden-Württemberg.
Kategorie „Artenschutz“
- Preis: Ev. Johanneskindergarten aus Leutkirch
- Preis: Botnanger Kinderbetreuung e.V. aus Stuttgart
- Preis: AWO Kita Klinikzwerge, aus Karlsruhe
Kategorie „Konsum“
- Preis: Kita am Seepark, Libellen aus Stuttgart
- Preis: Sportkita Wirbelwind aus Karlsruhe
- Preis: Kinderhaus Energiebündel aus Stuttgart
Einen Sonderpreis zum Wettbewerbsthema „Essen“ erhielten
- der Städtische Naturkindergarten aus Göppingen und
- die Kita Lernwelt aus Rastatt