Kleine HeldeN!

Rückblick 2024/25

Gruppenbild mit Umweltministerin Thekla Walker und verschiedenen Personen des Waldorfkindergartens Vaihingen Enz bei der Preisübergabe des Wettbewerbs Kleine Helden im Rahmen der KLIMA.LÄND.TAGE 2025.
© Martin Stollberg

Kleine HeldeN! mit großen Taten

Beim diesjährigen Kleinen HeldeN! Wettbewerb wurden über 50 beeindruckende Projekte von Kindergärten und Kindertagesstätten aus ganz Baden-Württemberg eingereicht. Die vielfältigen Beiträge haben gezeigt, wie schon in jungen Jahren ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Klimaschutz gefördert werden kann. Die Wettbewerbs-Jury betonte, wie schwer ihr die Entscheidung gefallen ist, da alle eingereichten Projekte durch Kreativität und Engagement überzeugt haben.

Ein herzliches Dankeschön an alle Kindergärten und Kindertagesstätten, die mit viel Engagement teilgenommen und ihre kreativen, nachhaltigen Beiträge zum Wettbewerb eingereicht haben.

Als Anerkennung erhielt jeder teilnehmende Kindergarten und jede teilnehmende Kindertagesstätte eine Urkunde sowie einen Aufkleber mit der Auszeichnung: „Wir sind Kleine HeldeN!" – ausgezeichnet vom Land Baden-Württemberg.

1. Preis
Evangelische Kindergarten Schubertstraße in Aspach mit dem Projekt „Waldwoche für die Familien“

2. Preis
Kita les petits amis in Karlsruhe mit dem Projekt „Kleine Umweltfreunde – Les petits amis de la nature“

3. Preis
Waldorfkindergarten in Vaihingen-Enz für das Projekt „Vom Schaf zum Kissen“


N!-Newsletter abonnieren

Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Schwerpunkte,
relevante Entwicklungen, Veranstaltungen und Termine.

Newsletter abonnieren