Das bisherige Schutzkonzept vor möglichen Wolfsangriffen wird erweitert. Festgelegt ist darin auch eine genaue Schwelle für Rinder-Risse, ab der ein sogenannter „schadstiftender Wolf“ entnommen wird.
Schutz vor Hochwasser, Schutz der Böden: Bürgerinnen und Bürger haben in mehreren Workshops herausgearbeitet, welche Vorstellungen und Wünsche sie dazu haben.
„Auch in 2023 unterstützen wir unsere Kommunen mit einer beeindruckenden Summe bei ihren Investitionen zum Schutz der Umwelt und der Infrastruktur“, so Umweltministerin Walker.
Mineralische Rohstoffe sind unverzichtbar – aber in Baden-Württemberg nicht unbegrenzt verfügbar. Der „Rohstofftag“ des Landes stellt praktikable, innovative und individuelle Lösungen in den Mittelpunkt.
Es ist entschieden: Gut eine Million Euro erhalten die Ballungsräume Stuttgart, Rhein-Neckar und Karlsruhe, um eigene kommunale Bioökonomiestrategien zu entwickeln.
„Das Projekt zur Ultraeffizienzfabrik des Campus zeigt, wie eine klimafreundliche Industrieproduktion der Zukunft aussehen kann“, so Ministerin Walker.