Login

Einloggen
Passwort vergessen?

Pressemitteilungen

 |  Pressemitteilungen

Im stillgelegten Kernkraftwerk Neckarwestheim, Block I, wurde bei einer wiederkehrenden Prüfung festgestellt, dass eine Brandschutzklappe nicht schließt. Für Mensch und Umwelt bestand keine Gefahr.

Weiterlesen
 |  Pressemitteilungen

Das Umweltministerium stärkt Kommunen, fördert Wasserstoff und beschleunigt den Netzanschluss – für mehr Klimaschutz im Energiesektor.

Weiterlesen
 |  Pressemitteilungen

Die Umsetzung von Bundesvorgaben führen zu Ergänzungen im Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetz Baden-Württemberg.

Weiterlesen
 |  Pressemitteilungen

Mit dem Projekt SyNEA schafft das Land die Voraussetzungen für eine optimale Zusammenarbeit zwischen Projektierern von Wind- und Solarparks sowie Netzbetreibern.

Weiterlesen
 |  Pressemitteilungen

Der Schwerpunkt der Maßnahmen liegt mit fast 70 Prozent auf dem Hochwasserschutz im Land.

Weiterlesen
 |  Pressemitteilungen

Ministerin Walker: „Mit unserer Förderung können kostenlose Beratungen im Bereich Klimaschutz, Energie- und Wärmewende angeboten werden – so unterstützen wir das Engagement der Kommunen, Bürgerinnen und Bürger.“

Weiterlesen
 |  Pressemitteilungen

Klimaschutz ist eine zentrale Aufgabe für Baden-Württemberg – und bereits heute bewegt sich viel. Das Portal KLIMA.LÄND zeigt, wie Klimaschutz umgesetzt wird.

Weiterlesen
 |  Pressemitteilungen

Mit Unterstützung durch das Umweltministerium sollen landesweit zwölf Kiebitz-Kerngebiete entstehen, in denen die Vögel Zuflucht finden und ihre Jungen großziehen können.

Weiterlesen
 |  Pressemitteilungen

Der Bericht enthält Informationen über die Tätigkeiten und Themenschwerpunkte des vergangenen Jahres.

Weiterlesen
 |  Pressemitteilungen

Mit dem neu aufgelegten Förderprogramm soll ressourcen- und klimaschonender Beton (R-Beton) künftig auch in weiteren Anwendungsbereichen etabliert werden. Dabei wird auch der Klimaschutz noch stärker adressiert.

Weiterlesen

N!-Newsletter abonnieren

Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Schwerpunkte,
relevante Entwicklungen, Veranstaltungen und Termine.

Zum Newsletter anmelden