„Um die schädlichen Treibhausgasemissionen zu verringern, spielen die Städte und Gemeinden im Land eine Schlüsselrolle“, sagt Minister Franz Untersteller.
Minister Untersteller: „Moore sind Lebensraum und Klimaretter. In der Vergangenheit hat der Mensch viel zu sehr in Moorgebiete eingegriffen. Wir müssen jetzt alles tun, um ihren Zustand zu verbessern.“
"Wir wollen damit die Bürgerinnen und Bürger im Land für unsere Gewässer begeistern.“ Mit der Initiative soll unter anderem auch der Lebensraum von Fischen und Pflanzen verbessert werden.
17 kleine und große Unternehmen sind dem neuen Klimabündnis Baden-Württemberg bereits beigetreten. Umweltminister Franz Untersteller überreicht ihnen eine Beitrittsurkunde.
Beim Redaktionsbesuch beim Südkurier sagt Umweltminister Franz Untersteller wieso die Wasserversorgung im Land auch in Hitzesommern sicher ist und warum die Kommunen ihre Hausaufgaben bei der Energiewende nicht machen. Fragen von Walther Rosenberger…
Beim Redaktionsbesuch der Südwest Presse zeigt sich Umweltminister Franz Untersteller zuversichtlich, dass Fortschritte beim Klimaschutz greifen. Den Südwesten sieht er als Vorreiter – auch wenn die Windkraft ein Sorgenkind bleibt. Von Roland Müller.
Die Energiewende gelingt nur, wenn Energie effizient eingesetzt wird. Mit vier kurzweiligen Filmen will das Umweltministerium das Thema Energiesparen ins Bewusstsein rufen und zur Nachahmung animieren.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.