Aktuelles
Neues von der Kommunalen Initiative Nachhaltigkeit
Nachhaltige Kommunalentwicklung ist nie statisch, sondern immer im Fluss. Auf dieser Seite informiert die Kommunale Initiative Nachhaltigkeit über aktuelle Entwicklungen.
Workshop 13.7.2022 – Nachhaltige Kommunalentwicklung - Strategien, Instrumente, Beratung
Welche Vorteile haben Kommunen bei einer strategischen Ausrichtung auf Nachhaltigkeit? Welche Instrumente können für eine nachhaltige Kommunalentwicklung eingesetzt werden und welche Beratungsunterstützungen gibt es dafür?
Mittwoch, 13. Juli 2022
von 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr
via Onlinekonferenz.
Die Online-Veranstaltung ist so aufgebaut, dass an der gesamten Veranstaltung oder nur an einzelnen Themen teilgenommen werden kann. Die einzelnen Module werden vom Nachhaltigkeitsbüro der LUBW und von kommunalen Nachhaltigkeitsberaterinnen und -beratern vorgestellt.
Inhalte:
- Nachhaltigkeit in der kommunalen Verwaltung
- Kommunaler Nachhaltigkeits-Check
- Kommunale Nachhaltigkeitsbericht-Erstattung
- Kommunale N!-Strategien bzw. Ausrichtung kommunaler Entwicklungsprozesse an Nachhaltigkeits-Aspekten
- Perspektivberatung als Einstieg in die Beratungsunterstützung.
Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos.
Sind geplante kommunale Vorhaben wirklich nachhaltig? Mit dem Nachhaltigkeits-Check für Kommunen (N!-Check) können die Auswirkungen von geplanten kommunalen Vorhaben einfach und schnell eingeschätzt und dargestellt werden. Der Kommunale Nachhaltigkeits-Check (N!-Check) ist ein kostenloses Angebot der Kommunalen Initiative Nachhaltigkeit der Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg und wurde in Zusammenarbeit mit den Kommunalen Landesverbänden entwickelt.
Unser Workshop-Angebot für kommunale Mitarbeiter/innen
Die Kommunale Initiative Nachhaltigkeit lädt kommunale Mitarbeiter/innen herzlich dazu ein, den N!-Check im Rahmen eines Online-Workshops kennenzulernen und auszuprobieren. Der Workshop ist kostenfrei.
Online Workshop am 04.05.2022 von 9.00 – ca. 12.00 Uhr:
Der kommunale N!-Check
Hier geht es zur Anmeldung
Online Workshop am 06.05.2022 von 9.00 – ca. 12.00 Uhr:
Der kommunale N!-Check
Hier geht es zur Anmeldung
Online Workshop am 01.07.2022 von 9.00 – ca. 12.00 Uhr:
Der kommunale N!-Check
Hier geht es zur Anmeldung
Wie können Nachhaltigkeitsaspekte bei der öffentlichen Beschaffung stärker berücksichtigt werden? In der Online-Veranstaltungsreihe werden verschiedene Aspekte der nachhaltigen Beschaffung thematisiert und vertieft. In der neuen Runde werden Workshops zu vier Themenbereichen angeboten:
1. Arbeitskleidung und Textilien
Mittwoch, 09. März 2022, von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
2. Papier und Büromaterialien
Mittwoch, 23. März 2022, von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
3. Lebensmittel, Kantinenverpflegung und Catering
Mittwoch, 06. April 2022, von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
4. IT-Geräte
Mittwoch, 27. April 2022, von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
5. Siegelkunde
Mittwoch, 01. Juni 2022, von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
via Onlinekonferenz.
6. Schul- und Büromöbel
Mittwoch, 15. Juni 2022, von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
via Onlinekonferenz.
7. Reinigungsdienstleistungen
Mittwoch, 29. Juni 2022, von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
via Onlinekonferenz.
