Publikationen

Die beruflichen Schulen übernehmen im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung eine weitreichende Verantwortung: Auf der Grundlage des Grundgesetzes, der Landesverfassung und des Schulgesetzes befähigen sie junge Menschen, das gesellschaftliche Leben auf der Basis von Demokratie, Freiheit, Menschenrechten sowie von Verantwortung für Natur und Umwelt mit zu gestalten. Der Leitfaden enthält didaktische Empfehlungen und Ansatzpunkte für Lehrkräfte. Er zeigt auf, wie sich das Leitbild einer nachhaltigen Entwicklung im beruflichen Unterricht verankern lässt.
36 Seiten, Erscheinungsjahr 2019
[Dateigröße: 5.5 MB, Dateityp: pdf, nicht barrierefrei]
Die WIN-Charta zeichnet nachhaltig engagierte Unternehmen aus und verbreitet das Prinzip des nachhaltigen Wirtschaftens in der Öffentlichkeit. Das Faltblatt stellt die WIN-Charte kurz und prägnant vor.
8 Seiten, Erscheinungsjahr 2017
[Dateigröße: 317.2 KB, Dateityp: pdf, nicht barrierefrei]

Diese aktuelle Broschüre des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Landes Baden-Württemberg listet Förderprogramme im Energiebereich für kleine und mittelständische Unternehmen (auf Bundes- und Landesebene) auf.
93 Seiten, Erscheinungsjahr 2015
[Dateigröße: 633.4 KB, Dateityp: pdf, nicht barrierefrei]

Die Broschüre informiert Betriebe aus Baden-Württemberg über Förderprogramme des Landes, des Bundes und der EU im betrieblichen Umweltschutz. Sie enthält Einzelheiten zu jedem Förderprogramm wie beispielsweise zu geförderten Vorhaben, zur Förderungsart und -höhe, zum Antragsverfahren und zu Ansprechpartnern. Links zu den Fördermittelgebern vereinfachen die Antragstellung.
16 Seiten, Erscheinungsjahr 2015
[Dateigröße: 1.3 MB, Dateityp: pdf, nicht barrierefrei]

Mit dem Förderprogramm ECOfit soll Unternehmen und anderen Organisationen der Einstiege in den betrieblichen Umweltschutz und der Aufbau eines Umweltmanagements erleichtert werden. Das Förderprogramm Umweltmanagement im Konvoi unterstützt die Einführung eines Umweltmanagementsystems nach EMAS und nach DIN EN ISO 14001.
Erscheinungsjahr 2014
[Dateigröße: 980.3 KB, Dateityp: pdf, nicht barrierefrei]

In sechs Schritten zeigt dieser Leitfaden, wie Sie die WIN-Charta erfolgreich in Ihrem Betrieb umsetzen können – von der Unterzeichnung über die Einreichung eines Zielkonzeptes, der Umsetzung interner Maßnahmen und der Unterstützung eines lokalen WIN!-Projektes bis hin zur Berichterstattung. Für jeden der zwölf Leitsätze der Charta werden Strategien und betriebswirtschaftliche Instrumente als mögliche Ansatzpunkte genannt.
52 Seiten, Erscheinungsjahr 2014
[Dateigröße: 1.2 MB, Dateityp: pdf, nicht barrierefrei]