Die Digitalisierung hat ein neues Zeitalter eingeläutet, das unser privates, berufliches und gesellschaftliches Leben bereits grundlegend verändert hat und zukünftig noch weiter verändern wird. Ein gesellschaftlicher Wandel ist oft mit Risiken aber…
Die landesweiten Nachhaltigkeitstage in Baden-Württemberg fanden vom 18.–21. September 2020 gemeinsam mit den Energiewendetagen statt. Sie standen unter dem Schwerpunktthema Klimaschutz und Energie.
Am 14. Oktober 2019 fand in Stuttgart die 6. Jahrestagung der Kommunalen Initiative Nachhaltigkeit statt. Im Haus der Wirtschaft kamen über 50 Vertreter und Vertreterinnen aus Kommunen zusammen, um über nachhaltige Kommunalentwicklung zu diskutieren.…
Für Umweltminister Franz Untersteller sind die Nachhaltigkeitstage in Baden-Württemberg eine Erfolgsgeschichte. Mit fast 2.000 Aktionen steht das Land 2019 im europaweiten Vergleich erneut an der Spitze.
Am 20. Juli 2018 fand in Stuttgart die 5. Jahrestagung der Kommunalen Initiative Nachhaltigkeit statt. Staatssekretär Dr. Andre Baumann, Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, machte nochmals deutlich, wie hoch die…
Vom 7. bis 10. Juni 2018 fanden die Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg statt. Sie standen in diesem Jahr unter dem Motto „HeldeN! schaffen Vielfalt“. Bis zuletzt haben engagierte Akteure ihre Veranstaltungen für die Nachhaltigkeitstage angemeldet,…
Bei den N!-Tagen 2017 wurden europaweit 4.000 nachhaltige und zukunftsweisende Aktionen umgesetzt, davon kamen über 1.800 Aktionen aus Deutschland. Das Land Baden-Württemberg war mit herausragenden 1.730 Aktionen bei den…
Am 21. April 2017 fand im Rahmen der Kommunalen Initiative Nachhaltigkeit die vierte KIN-Jahrestagung statt. Themenschwerpunkte waren: nachhaltige Beschaffung und urbanes Gemeinschaftsgärtnern.
Wie können kommunale Verwaltungen nachhaltig gestaltet werden? Dieser Frage wollten wir bei der dritten Jahrestagung der Kommunalen Initiative Nachhaltigkeit nachgehen.
Mit über 1.450 Aktionen bei den Nachhaltigkeitstagen am 3. und 4. Juni 2016 war Baden-Württemberg wieder Spitzenreiter in Sachen Nachhaltigkeit. Bei den N!-Tagen zeigen Menschen auf vielfältige Art und Weise wie sie Nachhaltigkeit erlebbar
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.