Publikationen

Elektro-Geräte sind Produkte voller Wert- und Schadstoffe. In dieser Broschüre lesen Sie, warum Altgeräte so wertvoll sind und wie man sie richtig entsorgt. Sie liefert Hintergrundinformationen zum Thema Elektro-Schrott und zeigt auf, welche Gefahren für Mensch und Umwelt entstehen können, wenn Elektro-Geräte unsachgemäß entsorgt werden.
50 Seiten, Erscheinungsjahr 2019
[Dateigröße: 4.0 MB, Dateityp: pdf, nicht barrierefrei]

Die Broschüre informiert über den Nutzen der Abfalltrennung und zeigt die Verwertungswege für die einzelnen Abfallarten im Bereich der häuslichen Siedlungsabfälle auf.
40 Seiten, Erscheinungsjahr 2018
[Dateigröße: 1.3 MB, Dateityp: pdf, nicht barrierefrei]

Wegweiser für die nachhaltige Beschaffung von lärmarmen Baumaschienen, Werkzeugen und Fahrzeugen.
20 Seiten, Erscheinungsjahr 2016
[Dateigröße: 1.1 MB, Dateityp: pdf, nicht barrierefrei]

Die kleine Broschüre gibt einen Einblick über Strukturen, Maßnahmen und Instrumente , die innerhalb der Kommunalverwaltung realisiert werden können, um auf eine nachhaltige Entwicklung in der Kommune hinzuwirken. Hierbei handelt es sich um Strukturen, Maßnahmen und Instrumente, die bereits in vielen Kommunen erfolgreich umgesetzt wurden. Dabei macht sich jede Kommune auf ihre eigene Art und Weise auf den Weg. Deshalb gibt es keine konkreten Schritte in einer bestimmten Reihenfolge.
8 Seiten, Erscheinungsjahr 2016
[Dateigröße: 3.6 MB, Dateityp: pdf, nicht barrierefrei]

Kommunale Nachhaltigkeitsberichte sind ein geeignetes Instrument, um ein kommunales Nachhaltigkeitsmanagement aufzubauen. Die zweite, aktualisierte Auflage des Leitfadens zeigt auf, wie Kommunen bei der Erstellung von N!-Berichten vorgehen können.
58 Seiten, Erscheinungsjahr 2015
[Dateigröße: 4.4 MB, Dateityp: pdf, nicht barrierefrei]

Eine nachhaltige Reinigung von Gebäuden soll die Gesundheit des Reinigungspersonals und die Umwelt möglichst wenig beeinträchtigen. Der Wegweiser befasst sich mit der nachhaltigen Beschaffung von Reinigungsdienstleistungen von Gebäuden, insbesondere der Unterhalts- und Glasreinigung.
16 Seiten, Erscheinungsjahr 2014
[Dateigröße: 2.7 MB, Dateityp: pdf, nicht barrierefrei]

Kleider machen Leute. Kleider machen ziemlich viele Menschen auf der Welt aber auch unglücklich. Denn die Produktionsbedingungen von Textilien sind alles andere als Nachhaltig. Der Produktwegweiser zeigt auf, was es bei einer nachhaltigen Beschaffung von Arbeitskleidung zu berücksichtigen gilt.
20 Seiten, Erscheinungsjahr 2014
[Dateigröße: 4.7 MB, Dateityp: pdf, nicht barrierefrei]

Mit der Verwendung von Recyclingpapier können Umweltbelastungen deutlich reduziert werden. Außerdem schon die Verwendung von Recyclingpapier wichtige Ressourcen und spart Energie. Der Wegweiser informiert ausführlich über das Thema.
12 Seiten, Erscheinungsjahr 2014
[Dateigröße: 2.4 MB, Dateityp: pdf, nicht barrierefrei]

Ein klassischer Fußball wird aus 32 Waben mit rund 670 Stichen genäht. Der niedrige Lohn der Näherinnen und Näher reichte in vielen Fällen nicht zum Leben. Oft müssen daher auch Kinder mitarbeiten. Der Produktwegweiser zeigt alternative und nachhaltige Beschaffungsmöglichkeiten auf.
16 Seiten, Erscheinungsjahr 2014
[Dateigröße: 1.7 MB, Dateityp: pdf, nicht barrierefrei]

Ein Großteil der in Deutschland verwendeten Natursteine kommt nicht aus heimischen Steinbrüchen, sondern aus Ländern mit unzumutbaren Arbeitsbedingungen. Der Produktwegweiser zeigt auf, wie Steine nachhaltig beschafft werden können.
12 Seiten, Erscheinungsjahr 2014
[Dateigröße: 4.7 MB, Dateityp: pdf, nicht barrierefrei]