Die Geschäftsstelle Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Baden-Württemberg und die Messe Stuttgart GmbH luden am 1. April 2016 im Rahmen der Frühjahrsmesse zum 4. WIN-Forum in die VIP-Lounge der Messe Stuttgart ein.
Beim 2. WIN-Forum im Club Orange in der VHS Ulm informierten sich über 30 Wirtschaftsvertreter aus der Region Ulm über die WIN-Charta. Zu der Veranstaltung hatten das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg sowie der…
Beim 3. WIN-Forum informierten sich rund 40 Wirtschaftsvertreter aus Ludwigsburg und der Region Stuttgart über die WIN-Charta des Landes Baden-Württemberg. Zu der Veranstaltung hatte die Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg zur LBW Wealth…
Am Freitag, den 17. April hat das WIN-FORUM in der Härle-Brauerei in Leutkirch stattgefunden. Der Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Landes Baden-Württemberg, Herr Franz Untersteller MdL, hat im Rahmen der „Wirtschaftsinitiative…
Auf der zweiten Jahrestagung der Kommunalen Initiative Nachhaltigkeit am 19.03.2015 diskutierten rund 120 Vertreterinnen und Vertreter aus Landkreisen und Kommunen in Baden-Württemberg über nachhaltige Kommunalentwicklung.
Global verantwortungsvolles und nachhaltiges Handeln bei Deutschlands ältester und bedeutendster Fach- und Verbrauchermesse FAIR HANDELN. Die N!-Strategie des Landes präsentierte sich bereits 2014 mit einem Aktionsstand.
Mit einer Auftaktveranstaltung wurde am 13. März 2014 die Kommunale Initiative Nachhaltigkeit gestartet. Rund 170 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Kommunen und Landkreisen haben sich einen Tag lang über kommunale Nachhaltigkeitsaspekte und…
Mehr als 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland trafen sich 8. und 9. Oktober 2013 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart, um sich über eine nachhaltige Kommunalentwicklung auszutauschen. Der Kongress diente der Stärkung und Vernetzung…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.