Im Interview mit der Redaktion der JAGD in Baden-Württemberg spricht Ministerin Thekla Walker über das Thema „Der Wolf in Baden-Württemberg". Das Interview führten Petra Reidel und Klaus Lachenmaier, Landesjagdverband Baden-Württemberg.
Am 20.08.2023 wurden der FVA fünf tote Schafe im Landkreis Lörrach gemeldet. Die genetische Untersuchung konnte die Wolfsfähe GW2407f als Verursacherin feststellen.
Das Land unterstützt Investitionen in den Aus- und Neubau von energieeffizienten Wärmenetzen in den Städten Freiburg i.B., Villingen-Schwenningen und Erbach.
Ein Fotofallenbild mit Wolfsverdacht aus der Gemeinde Römerstein im Landkreis Reutlingen wurde der FVA (Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg) gemeldet. Das Bild wurde am 15. August aufgenommen.
Bilder einer Fotofalle im Landkreis Göppingen, Gemeinde Wiesensteig, haben am 10. August erneut einen Wolf aufgenommen. Das bestätigten die Fachleute der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA) in Freiburg.