Private Haushalte, die mit Öl und anderen nicht leitungsgebundenen Energieträgern heizen, können ab 8. Mai 2023 bis 20. Oktober 2023 Härtefallhilfen des Bundes rückwirkend für das Jahr 2022 online beantragen.
Für ihren Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt in Baden-Württemberg erhielten fünf Preisträgerinnen und Preisträger den Landesnaturschutzpreis der Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg.
Mit rund zwei Millionen Euro unterstützt das Umweltministerium die Gemeinde Fronreute im Landkreis Ravensburg, um ihre Abwasserbeseitigung zu modernisieren.
Das Umweltministerium stellt in dem Faltblatt umfassende Informationen zum Strom- und Wasserverbrauch von besonders sparsamen Haushaltsgeräten kostenlos bereit.
Das Land zeigt mit dem Masterplan Wasserversorgung, wie Kommunen und Wasserversorger sich auf lange Hitze- und Trockenperioden in Folge der Erderhitzung vorbereiten können.