Umweltminister Franz Untersteller: „Wir müssen unseren Kindern die richtigen Denkanstöße und den nötigen Raum zum Gestalten und Nachdenken geben, damit sie sich zu Impulsgebern einer lebenswerten und gerechten Zukunft entwickeln können.“
…
Ministerialdirektor Helmfried Meinel: „Ressourceneffizienz ist ein Schlüssel guter Industrie- und Umweltpolitik und es ist weitsichtige Unternehmenspolitik.“
Der Amtschef des Umweltministeriums, Ministerialdirektor Helmfried Meinel, hat heute…
Bedeutung und Zukunft des kommunalen Klimaschutzes
Auf der Insel Mainau findet heute (19.06.) der 1. Mainauer Nachhaltigkeitsdialog – Perspektiven für Mensch und Umwelt des Umweltministeriums in Kooperation mit der Lennart-Bernadotte-Stiftung statt.…
Nach dem großen Erfolg im Vorjahr hat das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft zum zweiten Mal den Wettbewerb „Leitstern Energieeffizienz“ ausgerufen. Die Teilnahme am Wettbewerb ermöglicht den Stadt- und Landkreisen im Land einen…
Umweltminister Franz Untersteller hat die Gewinner des Wettbewerbs „Kleine Helden gesucht“ ausgezeichnet. Ziel des Wettbewerbs ist es, die unterschiedlichen Aspekte von Nachhaltigkeit auf spielerische und vielseitige Art für Kinder erlebbar zu machen…
Auf dem heute eröffneten Kongress „Sport und Nachhaltigkeit” können sich Vereine, Verbände, Politik, Verwaltung und Schulen über Nachhaltigkeitskonzepte im Sport informieren.
Die Landesregierung erhöht ihre Unterstützung für Unternehmen und Organisationen im Land, die ein Umweltmanagementsystem einführen wollen. Die Förderung steht künftig nicht nur Unternehmen zur Verfügung, sondern auch verschiedensten Institutionen und…
Unter dem Titel „WIN trifft Wissenschaft“ diskutieren am 2. Dezember 2013 Vertreter der Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit, der Hochschulen und der Wirtschaft über die Rolle von Managementsystemen im Bereich des nachhaltigen Wirtschaftens.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.